Flugplatz Scharnstein bei Gmunden
Flugplatz Scharnstein bei Gmunden | ||
---|---|---|
|
||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LOLC | |
Koordinaten | 535 m (1755 ft) über MSL | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km westlich von Scharnstein | |
Straße | Mayrhofstraße 1, 4644 Scharnstein | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | vor 1980 | |
Betreiber | ASKÖ Flugsportverein Linz | |
Start- und Landebahn | ||
05/23 | 590 m × 30 m Gras |
Der Flugplatz Scharnstein bei Gmunden ist ein ziviler öffentlicher Sportflugplatz im oberösterreichischen Traunviertel. Er liegt etwa einen Kilometer westlich von Scharnstein neben der Scharnsteiner Straße. Der Flugplatz wird betrieben vom ASKÖ Flugsportverein Linz.[1]
Der Flugplatz weist eine Graspiste auf. Im Hangar können – paarweise übereinander – 4 Segelflieger und Motorsegler untergebracht werden.
Geschichte
- Um 1981 hatte das Luftbildunternehmen aircolor, Bregenz zeitweise einen der damals 4 in Österreich für die Firma fliegenden Helis stationiert.
- 2002 und einige weitere Jahre wurde hier vom Waldrappteam[2] mit Ultraleicht Fluggeräten versucht Waldrappen das Fliegen und Ziehen zu trainieren, mit dem Ziel der Auswilderung.[3]
- Juni 2009 bis 3. Oktober 2010 hatte ein Rettungshubschrauber von FlyMed in Scharnstein seine Abflugbasis.[4]
- Seit 21. Oktober 2017 ist hier der Rettungshelikopter Martin 3 von Heli Austria am Platz stationiert,[5] er flog zuvor seit etwa Juli vom Flugplatz Wels etwa 200 Einsätze.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Christoph Barszczewski: Flugplatz Scharnstein. Aviator.at Verlag, abgerufen am 5. November 2017.
- ↑ Reason for Hope : Start eines der größten europäischen Artenschutzprojekte waldrapp.eu, abgerufen 11. November 2017.
- ↑ Flugplatz Scharnstein aviator.at, abgerufen 11. November 2017.
- ↑ Nächste Bruchlandung für Notarzthubschrauber "Airmed 2" austrianwings.info, 28. Dezember 2010, abgerufen 12. November 2017.
- ↑ Notarzthubschrauber Martin 3 nun in Scharnstein stationiert austrianwings.info, 24. Oktober 2017, abgerufen 12. November 2017.
- ↑ Oberösterreich: Neuer NAH „Martin 3“ fliegt ersten Einsatz austrianwings.info, 18. Juli 2017, abgerufen 12. November 2017.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Luftbild des Flugplatzes Scharnstein | Eigenes Werk | Carsten Steger | Datei:Aerial image of the Scharnstein airfield.jpg | |
Icon-type silhouette of an airplane. (Mainly to be used in Userboxes) Used on WIkipedia as an airport location icon. | Eigenes Werk, basierend auf: Airplane silhouette.png | Original: Jussi Paju Vektor: McSush | Datei:Airplane silhouette.svg | |
Positionskarte von Oberösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.78063° N S: 47.44388° N W: 12.73041° O O: 15.00183° O | Own work by uploader | Rosso Robot | Datei:Austria Upper Austria location map.svg | |
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
HB-ZZW (aircraft) Martin 3 - Scharnstein | Eigenes Werk | Iswoar | Datei:HB-ZZW (aircraft) 02.jpg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg |