Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.03.2024, aktuelle Version,

Franz Köck (Maler)

Franz Köck (* 4. Juli 1886 in Graz; † 15. Januar 1975 ebenda) war ein österreichischer Historien-, Landschafts- und Porträtmaler sowie Freskant.

Franz Köck studierte an der Landeskunstschule in Graz unter Anton Marussig, Alfred von Schrötter und Alfred Zoff. F. Köck war in Graz und Judendorf-Straßengel tätig. 1923 erhielt er die Goldene Staatsmedaille. Zum 1. Mai 1938 trat er der NSDAP bei.[1] Viele seiner – meist steirischen – Landschaftsbilder (in Öl oder in Ölkreide) befinden sich in privaten od. öffentlichen Sammlungen, so z. B. in der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz.

Einzelnachweise

  1. Günther Holler-Schuster, Otto Hochreiter (Hrsg.): Die Kunst der Anpassung. Steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda. Graz 2010. S. 74