Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.02.2025, aktuelle Version,

Frederic Wüstner

Frédéric Wüstner
Frederic Wüstner
Frédéric Wüstner (2022)
Spielerinformationen
Geburtstag 7. September 1992 (32 Jahre)
Geburtsort Bregenz, Österreich
Staatsbürgerschaft ÖsterreicherÖsterreich österreichisch
Körpergröße 1,91 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000 OsterreichÖsterreich Bregenz Handball
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2010–2012 OsterreichÖsterreich Bregenz Handball
2012–2018 OsterreichÖsterreich Alpla HC Hard
2018–2022 Schweiz TSV St. Otmar St. Gallen
2022–2024 OsterreichÖsterreich Alpla HC Hard
Stand: 27. August 2022

Frédéric Wüstner (* 7. September 1992 in Bregenz) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler.

Karriere

Wüstner begann in der Jugend bei Bregenz Handball mit dem Handball spielen. 2010/11 rückte er in die erste Mannschaft der Vorarlberger auf. Gleich in seiner ersten Saison nahm der Rückraumspieler am EHF-Pokal teil. Im Jänner 2012 wechselte der gebürtige Bregenzer zum Lokalrivalen Alpla HC Hard.[1] Diese Saison schloss Wüstner mit seinem ersten Österreichischen Staatsmeistertitel ab. 2012/13, 2013/14, 2014/15 und 2016/17 konnte der Titel erneut geholt werden. Außerdem sicherte er sich mit den Mannen vom Bodensee 2013/14 den ÖHB-Cup und war damit Teil des ersten Doubles der Vereinsgeschichte. Im März 2015 verlängerte der Rückraumspieler seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2016.[2] Nach der Saison 2017/18 unterzeichnete Wüstner einen Vertrag bei der TSV St. Otmar St. Gallen.[3] Ab der Saison 2022/23 läuft der Rückraumspieler wieder für den Alpla HC Hard auf.[4] In dieser Saison sichert sich Wüstner erneut den Titel im ÖHB-Cup.[5] Nach der Saison 2023/24 beendete er seine Karriere.[6]

HLA-Bilanz

Saison Verein Spielklasse Tore 7-Meter Feldtore
2010/11 Bregenz Handball HLA 4 0/0 4
2011/12 Bregenz Handball/Alpla HC Hard HLA 6 0/0 6
2012/13 Alpla HC Hard HLA 12 0/0 12
2013/14 Alpla HC Hard HLA 11 0/0 11
2014/15 Alpla HC Hard HLA 9 0/0 9
2015/16 Alpla HC Hard HLA 24 0/0 24
2016/17 Alpla HC Hard HLA 15 0/0 15
2017/18 Alpla HC Hard HLA 28 0/0 28
2022/23 Alpla HC Hard HLA 32 0/0 32
2023/24 Alpla HC Hard HLA 13 0/0 13
2008–2024 gesamt HLA 154 0/0 (0 %) 154

Erfolge

Commons: Frederic Wüstner  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Markus Krautberger: Alpla HC Hard empfängt heute um 19 Uhr im Cup-Viertelfinale Meister Margareten. vol.at, 3. Februar 2012, abgerufen am 26. Dezember 2014.
  2. Michael Seif: Fivers wollen Hard ein Bein stellen. hla.at, 20. März 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 21. März 2015.
  3. FEIERLICH VERABSCHIEDET. hchard.at, abgerufen am 4. Juni 2018.
  4. Frédéric Wüstner kehrt zurück nach Hard. hchard.at, 20. Januar 2022, abgerufen am 20. Januar 2022.
  5. WIR SIND ADMIRAL ÖHB CUPSIEGER 2023! hchard.at, 22. April 2023, abgerufen am 9. Februar 2025.
  6. Der Harder Abwehrspezialist Frédéric Wüstner begibt sich in Handballpension. hchard.at, 2. April 2024, abgerufen am 9. Februar 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. modified from Flag of Switzerland.svg burts
Public domain
Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg
Der österreichische Handballspieler Frederic Wüstner nach dem HLA-Spiel Hard vs Ferlach am 7. September 2022. Eigenes Werk Xplvl
CC BY-SA 4.0
Datei:Frederic Wüstner 07092022.jpg