Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 10.01.2012, aktuelle Version,

Helmut Rumpler

Helmut Rumpler (* 12. September 1935 in Wien) ist ein österreichischer Historiker.

Helmut Rumpler absolvierte ein Lehramts- und Doktoratsstudium in Geschichte und Germanistik an der Universität Wien und trat 1961 ein Lehramt an. Ab diesem Jahr fungierte Rumpler zusätzlich als Sekretär der Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ab 1963 als Assistent am Historischen Institut der Universität Wien. Seit 1975 war Rumpler ordentlicher Professor für Neuere und Österreichische Geschichte an der Universität Klagenfurt. Er ist seit 1993 auswärtiges korrespondierendes Mitglied der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Ljubljana und ab 1995 wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2003 ist Rumpler emeritiert, aber weiterhin Obmann der Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Habsburgermonarchie und Österreichs im 19. und 20. Jahrhundert, die Verfassungsgeschichte und Nationalitätenproblematik Österreich-Ungarns und wirtschaftliche sowie kulturelle Aspekte der Geschichte des Alpen-Adria-Raumes unter besonderer Berücksichtigung Kärntens und Sloweniens.