Isolator
Der Begriff Isolator bezeichnet:
- Ein Bauteil in der Elektrotechnik zur Montage metallischblanker elektrischer Bauteile (Isolator).
- Allgemein ein Material, welches elektrisch isolierende Eigenschaften aufweist (Nichtleiter oder Isolierstoff).
- Einen Zirkulator oder ein Faraday-Rotator im Anwendungsfall eines Isolators in der Hochfrequenztechnik.
- Umgangssprachlich einen Dämmstoff zur Wärme- oder Schalldämmung.
- Isolator (Genetik), eine DNA-Sequenz, die genetische Kontrollelemente voneinander isoliert.
- Optischer Isolator, ein optisches Bauteil.
- Isolator (Firma), ein Firma, die Autoelektrik (u.a Zündkerzen) herstellt (ehemals VEB ISOLATOR Suhl).
- Isolator (Gulag), eine spezielle Einzelzelle zur Isolationshaft im Gulag
- Einen Behälter (auch Glovebox, Handschuhkasten oder Handschuhbox), der gegenüber dem umgebenden Arbeitsraum hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist.
Siehe auch: