Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 08.11.2012, aktuelle Version,

Isolator

Der Begriff Isolator bezeichnet:

  • Ein Bauteil in der Elektrotechnik zur Montage metallischblanker elektrischer Bauteile (Isolator).
  • Allgemein ein Material, welches elektrisch isolierende Eigenschaften aufweist (Nichtleiter oder Isolierstoff).
  • Einen Zirkulator oder ein Faraday-Rotator im Anwendungsfall eines Isolators in der Hochfrequenztechnik.
  • Umgangssprachlich einen Dämmstoff zur Wärme- oder Schalldämmung.
  • Isolator (Genetik), eine DNA-Sequenz, die genetische Kontrollelemente voneinander isoliert.
  • Optischer Isolator, ein optisches Bauteil.
  • Isolator (Firma), ein Firma, die Autoelektrik (u.a Zündkerzen) herstellt (ehemals VEB ISOLATOR Suhl).
  • Isolator (Gulag), eine spezielle Einzelzelle zur Isolationshaft im Gulag
  • Einen Behälter (auch Glovebox, Handschuhkasten oder Handschuhbox), der gegenüber dem umgebenden Arbeitsraum hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist.

Siehe auch:

  Wiktionary: Isolator  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen