Joseph Ernst Tunner


Joseph Ernst Tunner, Rufname Joseph, (* 24. September 1792 in Obergraden bei Köflach, Steiermark;[1] † 10. Oktober 1877 in Graz) war ein österreichischer Historien- und Porträtmaler und ist der Kunstrichtung der Nazarener zuzurechnen.
Leben
Joseph Tunner studierte an der Wiener Akademie. Von 1821 bis 1823 war er in Istrien, danach bis 1831 in Rom und schloss sich Friedrich Overbeck und den Lukasbrüdern an. Er stellte seine Kunst ganz in den Dienst der katholischen Kirche und schuf mehrere Altarbilder für steirische Kirchen. Ab 1840 war er Direktor der Zeichnungsakademie und Bildergalerie in Graz.
Am 29. Juni 1842[2] heiratete er in Turrach in zweiter Ehe Maria Tunner (1814–1901), die Tochter seines Bruders Peter Tunner (1786–1844). Ihre Töchter waren die Pianistin Marie Tunner[3] (1844–1870) und die Malerin Sylvia Tunner (1851–1907).
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Tunner, Joseph Ernst. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 48. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1883, S. 115–124 (Digitalisat).
- Hermann Arthur Lier: Tunner, Joseph Ernst. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 39, Duncker & Humblot, Leipzig 1895, S. 1.
- Fritz Klabinus: Der steirische Nazarener Joseph Tunner. Sein Leben und seine Kunst. In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Jahrgang 28, Graz 1934, S. 1–78 (auch separat Graz 1934; historischerverein-stmk.at).
Weblinks
- Eintrag zu Joseph Ernst Tunner im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
Einzelnachweise
- ↑ Pfarre Köflach, Taufbuch 8 teilw. nach Ortschaften getrennt, 1766-1808, S. 313., abgerufen am 6. September 2024.
- ↑ Pfarre Turrach, Trauungsbuch 2 1823-1854, S. 12., abgerufen am 18. April 2025.
- ↑ Ingeborg Harer: Tunner, Marie (Pseudonym: Eugen Eisenstein). In: Freia Hoffmann (Hrsg.): Europäische Instrumentalistinnen des 18. und 19. Jahrhunderts. 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tunner, Joseph |
ALTERNATIVNAMEN | Tunner, Joseph Ernst (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Historien- und Porträtmaler |
GEBURTSDATUM | 24. September 1792 |
GEBURTSORT | Obergraden bei Köflach |
STERBEDATUM | 10. Oktober 1877 |
STERBEORT | Graz |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
One of six large altar pieces | Eigenes Werk , Stefan Vladuck , 2008-05-02 | Joseph Ernst Tunner | Datei:La Crocifissione (Joseph Ernst Tunner).jpg | |
Aquarellierte Pastellzeichnung - Selbstportrait Joseph Ernst Tunner - um 1825 | https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=31271855365 | Joseph Ernst Tunner (zugeschrieben) | Datei:Zeichnung - Selbstportrait Joseph Ernst Tunner - um 1825.jpg |