Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 07.04.2025, aktuelle Version,

Kastner Gruppe

Kastner Gruppe
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1828
Sitz Zwettl/NÖ
Leitung
  • Christof Kastner
  • Herwig Gruber
  • Andreas Blauensteiner
Mitarbeiterzahl 1.000
Umsatz 300,47 Mio. Euro (2024)[1]
Branche Lebensmittelgroßhandel, Abholgroßmarkt
Website www.kastner.at
Stand: 21. Januar 2025

Die Kastner Gruppe (KASTNER GroßhandelsgesmbH) ist ein selbständiges, mittelständisches, österreichisches Familienunternehmen im Lebensmittelhandel, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1828 vom Landkaufhaus zum Großhändler entwickelt hat. Derzeit beschäftigt das Unternehmen an acht Standorten (Amstetten, Eisenstadt, Jennersdorf, Krems, Wien (2 Standorte), Wolfsberg und Zwettl) rund 1.000 Mitarbeiter.

Unternehmen

Kastner beliefert rund 260 A&O/Nah&Frisch-Einzelhandelskaufleute und betreibt 12 Nah&Frisch-Eigenfilialen, fungiert als Systemanbieter im Convenience-Bereich unter der Marke „Kastner Stop+Shop“ und forciert den Bio-Großhandel in Österreich mit der Firma Biogast. Mit acht Abholmärkten und dem Gastronomiezustellgroßhandel werden circa 10.000 Zustellkunden und 33.000 Abholkunden[2] betreut. Kastner gilt nach Eigenaussage in vielen Sparten als Österreichs erster Multifachgroßhändler.

Mit der Marke „Kastner Geschirr&Co“ ist das Unternehmen nach Eigenangaben der zweitgrößte Nonfood-Großhändler für Gastronomie- und Küchenausstattung Österreichs.

Kastner HandelsgesmbH

Die Firma Brückler war ursprünglich ein selbständiger Nah&Frisch-Großhändler mit Sitz in Jennersdorf für das Burgenland und die Südost-Steiermark, seit 2003 ist der Betrieb zu 100 % in die Kastner-Gruppe integriert und firmierte als Brückler Großhandelsges.m.b.H.bis zur Umbenennung in Kastner HandelsgesmbH am 1. Mai 2016.[3]

Nah&Frisch-Gesellschafter

Die Kastner Gruppe ist Gesellschafter bei der ZEV „Nah&Frisch“ Marketingservice GmbH und somit einer der drei Großhandelshäuser vom Nah&Frisch-Verbund. Im Detail hält Kastner 50 % Anteile (25 % Kastner HandelsgesmbH und 25 % Kastner Großhandelsgesellschaft) sowie die weiteren Großhändler Unigruppe und Kiennast je 25 %. Kastner ist auch Mitglied der Einkaufsgemeinschaft Markant Österreich.[4][5]

Literatur

  • Peter Voithofer, Ernst Gittenberger (Hrsg.): Der österreichische Handel 2005: Daten-Fakten-Analysen. Frankfurt/Main 2006, ISBN 978-3-631-55173-8

Einzelnachweise

  1. Zahlen, Daten, Fakten der KASTNER Gruppe. Kastner Gruppe, abgerufen am 21. Januar 2025.
  2. Zahlen, Daten, Fakten. In: kastner.at. Abgerufen am 21. Januar 2024.
  3. Kastner führt Brückler weiter Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. November 2004 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelszeitung.at (Die „Handelszeitung“ vom 18. September 2003, abgerufen am 25. August 2011)
  4. Firmenbuch-Abfrage, Suchbegriffe: „Brückler, Kastner, Markant Österreich“, ausgedruckt am 25. Juni 2023
  5. Die Gesellschafter der ZEV Nah&Frisch. Nah&Frisch, 1. Mai 2023, abgerufen am 29. Mai 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Logo Kastner Gruppe Vektordaten: http://www.biogast.at/files/Kastner/Einzelhandel/Extranet/Service/Kastner-AnsprechpartnerNUF_Zwettl.pdf Farbinfo: http://www.kastner.at/files/layout_kastner/images/headerbg.gif Kastner Gruppe
Public domain
Datei:Kastner Gruppe Logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg