Klein St. Veit (Gemeinde Feldkirchen in Kärnten)
| Klein St. Veit (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Klein St. Veit |
||
|---|---|---|
|
|
||
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Feldkirchen (FE), Kärnten | |
| Gerichtsbezirk | Feldkirchen | |
| Pol. Gemeinde | Feldkirchen in Kärnten | |
| Koordinaten | 46° 41′ 49″ N, 14° 10′ 0″ O | |
| Einwohner der Ortschaft | 131 (1. Jän. 2025) | |
| Gebäudestand | 35 (2001) | |
| Fläche d. KG | 7,85 km² (31. Dez. 2023) | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Ortschaftskennziffer | 00792 | |
| Katastralgemeinde-Nummer | 72319 | |
| Zählsprengel/ -bezirk | Klein St. Veit-Gradisch (21002 010) | |
Ansicht von Osten |
||
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS | ||
Klein St. Veit ist eine Katastralgemeinde und eine Ortschaft der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten in Österreich. Die Ortschaft Klein St. Veit hat 131 Einwohner (Stand 2025).
Klein St. Veit liegt am westlichen Ausläufer des Freudenbergs, im Westen liegt der Maltschacher See, im Süden der Tigringer See und im Norden das Glantal und die Simonhöhe.
Kultur, Sehenswürdigkeiten
Die von einem Friedhof umgebene Pfarrkirche Hl. Veit wurde urkundlich 1136 erstmals erwähnt, als eigenständige Pfarre zwischen 1260 und 1269. Der heutige Kirchenbau ist im Kern gotisch und stammt aus dem 14. Jahrhundert. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde er nach Westen verlängert. Der Kirche angeschlossen ist ein zweigeschoßiger, barocker Pfarrhof mit mächtigem Ziergitterstadl. In der Kirche befindet sich eine Orgel des Orgelbauers Anton Müller.
Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag), ebenso der Pfarrhof (Listeneintrag).
-
Kirche in Klein St. Veit
-
Pfarrhof mit Ziergitterstadl
Weblinks
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
| The coat of arms of Albeck, Carinthia , Austria. | Eigenes Werk . | Madboy74 | Datei:Coa Austria Town Albeck.svg | |
| The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
| Pfarrkirche Heiliger Veit (und Sankt Martin) in Klein Sankt Veit, Stadtgemeinde Feldkirchen , Bezirk Feldkirchen, Kärnten / Österreich / EU | Eigenes Werk | Johann Jaritz | Datei:Kirche Klein Sankt Veit 01.jpg | |
| Ortsansicht Richtung Osten | Eigenes Werk | streunerich | Datei:Klein St. Veit.jpg | |
| Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg |






