Kleine Ybbs
Kleine Ybbs Schwarze Ois |
||
|
||
Daten | ||
Lage | Österreich, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Ybbs → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | im Feierabendgraben 47° 51′ 43″ N, 14° 55′ 7″ O |
|
Quellhöhe | ca. 850 m ü. A. | |
Mündung | bei Schütt in die Ybbs 47° 56′ 40″ N, 14° 49′ 22″ O |
|
Mündungshöhe | 362 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 488 m | |
Sohlgefälle | ca. 77 ‰ | |
Länge | 6,3 km[1] | |
Einzugsgebiet | 111,5 km²[2] | |
Kleinstädte | Ybbsitz | |
Gemeinden | St. Georgen am Reith, Ybbsitz, Gresten-Land, Waidhofen an der Ybbs |
Die Kleine Ybbs entspringt südlich von Ybbsitz, im Feierabendgraben bei Jörgl, auf etwa 850 m, und heißt in ihrem Oberlauf bis Ybbsitz Schwarze Ois. Sie mündet kurz vor Waidhofen an der Ybbs, beim ehemaligen Bahnhof Gstadt, an der Waidhofner Gemeindegrenze in die Ybbs. In einer Urkunde aus dem Jahr 1185 wird dieser Einfluss Ibisizegemunde genannt und ist die erstmalige Nennung von Ybbsitz.
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Isometrisches, für kleine Bildgrößen optimiertes Icon eines nach links blickenden Fotoapparates zur Verwendung in der de:Vorlage:Bilderwunsch . Die Grafik entstand in Anlehnung an File:Camera icon.svg , ist im Gegensatz zu dieser jedoch gemeinfrei. Das erlaubt die Verwendung mit Datei:Photo-request.svg40pxlink=Wikipedia:Bilderwünsche , bei der ein Klick auf das Bild zu einem individuellen Linkziel statt zur Bildbeschreibungsseite und zum Lizenztext führt. | Eigenes Werk | TMg | Datei:Photo-request.svg |