Laurids Ortner
Laurids Ortner (* 26. Mai 1941 in Linz) ist ein österreichischer Architekt und ehemaliger Universitätsprofessor und Hochschullehrer.
Werdegang
Laurdis Ortner studierte von 1959 bis 1965 Architektur an der TU Wien. Zusammen mit Günter Zamp Kelp und dem Maler Klaus Pinter gründete er 1967 die Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co in Wien[1], die bis zu ihrer Auflösung 1992 unter anderem an mehreren documenta-Ausstellungen teilnahm. Mitte der 1980er Jahre wandte sich das Interesse zunehmend konkreten Bauaufgaben zu und so folgte 1987 die Gründung des Architekturbüros Ortner & Ortner Baukunst in Düsseldorf zusammen mit seinem Bruder Manfred Ortner. Ortner lehrte als Professor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (1976–87) und als Professor für Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf (1987–2011).[2] Laurids Ortner ist Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ.
Ehrungen und Preise
- 1986: Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Architektur
- 1988 mit Hausrucker & Co, Bene Büromöbel KG: Staatspreis Design für Büroeinrichtungsprogramm C5
- 2014: Großer Kulturpreis des Landes Oberösterreich (Mauriz-Balzarek-Preis)[3]
- 2020: Großer Österreichischer Staatspreis[4][5]
Weblinks
- Literatur von und über Laurids Ortner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Laurids Ortner. In: archINFORM.
- Ortner & Ortner Baukunst Internetauftritt des Architekturbüros
- Archivaufnahmen mit und über Laurids Orthner im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
Einzelnachweise
- ↑ Laurids Ortner wird 80, Wiener Zeitung, 24. Mai. 2021
- ↑ Tony Cragg: Rede zur Akademischen Feier am 2. November 2009 in der Aula der Kunstakademie Düsseldorf ( vom 26. September 2013 im Internet Archive). In: kunstakademie-duesseldorf.de, abgerufen am 26. Februar 2013.
- ↑ Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer: Die Architekten Prof. DI Laurids Ortner und Prof. Mag. Manfred Ortner erhalten Großen Kulturpreis des Landes Oberösterreich (Seite dauerhaft nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven). Landeskorrespondenz Nr. 152 vom 13. August 2014, abgerufen am 19. März 2015.
- ↑ Großer Staatspreis an Laurids und Manfred Ortner. In: ORF.at. 3. April 2020, abgerufen am 3. April 2020.
- ↑ Staatspreis für Linzer Architektenbrüder. In: ORF.at. 27. Oktober 2020, abgerufen am 25. November 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ortner, Laurids |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1941 |
GEBURTSORT | Linz |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Österreich , Wien , Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien | Eigenes Werk | Wolfgang H. Wögerer, Wien | Datei:MuMoK 2008.jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |