Er komponierte 29 Opern, das OratoriumSaul, Elegien, Kantaten, eine Messe, Kammermusik, und Lieder. Seinen größten Erfolg als Opernkomponist erzielte Rossi mit der komischen Oper La casa disabitata, die später auch in überarbeiteter Form unter dem Titel I falsi monetari viele Jahre lang aufgeführt wurde. Eine vielbeachtete Wiederauferstehung feierte das Werk 2024, knapp 190 Jahre nach seiner Uraufführung, beim Festival Il Belcanto Ritrovato in Pesaro.[1] Das Opernhaus Teatro Lauro Rossi seiner Geburtsstadt Macerata ist nach ihm benannt.
Datei:Alti monti coperti di neve, bozzetto di Carlo Ferrario per La Contessa di Mons (1877) - Archivio Storico Ricordi ICON012091.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version.
Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)
Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
Datei:Commons-logo.svg
Italian composer Lauro Rossi (1812-1885) by Zéphyrin Belliard (1771-1850).
Dieses Bild ist verfügbar in der New York Public Library 's Digital Library unter der Digital-ID 1626870: digitalgallery.nypl.org → digitalcollections.nypl.org