Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.10.2024, aktuelle Version,

Lavanttaler Alpen

Lavanttaler Alpen
Höchster Gipfel Zirbitzkogel (2396 m ü. A.)
Lage Steiermark, Kärnten in Österreich; Slowenien
Teil der Zentralalpen, Alpen
Einteilung nach AVE 46b
Lavanttaler Alpen (Alpen)
Lavanttaler Alpen (Alpen)
Koordinaten 47° 4′ N, 14° 57′ O
f1
p1
p5

Die Lavanttaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Sie sind nach dem zentralen Lavanttal in Kärnten benannt.

Umgrenzung

Die Lavanttaler Alpen werden begrenzt von:[1]

Ein Teil der Grenze zwischen Österreich und Slowenien – der zwischen den Flüssen Mur und Drau – verläuft in den Lavanttaler Alpen.

Zirbitzkogel von Nordwesten

Benachbarte Gebirgsgruppen

Die Lavanttaler Alpen grenzen an die folgenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen:[2]

Rottenmanner und Wölzer Tauern Seckauer Tauern Ennstaler Alpen Hochschwab
Nockberge Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Randgebirge östlich der Mur
Karawanken und Bachergebirge

Gliederung

Die Internationale vereinheitlichte orographische Einteilung der Alpen (SOIUSA/IVOEA) führt 19.II Lavanttaler Alpen i. e. S. – in dem Sinne der Berge rund um das Lavanttal – mitsamt dem Guttaringer Bergland (nach AVE Gurktaler Alpen), der Rest der Berge fällt in 20.A Westliches Steirisches Randgebirge.

Bis auf die Richtung Oberes Murtal gelagerten Seetaler Alpen bilden die Lavanttaler Alpen den Westteil des Steirischen Randgebirges, das nicht geologisch, sondern orographisch definiert ist. Veraltet werden sie auch – geologisch nicht fundiert – mit den westlich anschließenden Gurktaler Alpen zu den Norischen Alpen zusammengefasst.[3]

Koralpe von Südwesten

Zu den Lavanttaler Alpen zählen:[4]

Die – teils schon außeralpinen, dem Alpenvorland im Südosten zugerechneten – Vorlagen westlich der Mur sind:

Gipfel

Ameringkogel

Die wichtigsten Gipfel der Lavanttaler Alpen sind:[4]

Gipfel Höhe Gebirgszug
Ameringkogel 2187 m Packalpe
Großer Speikkkogel 2140 m Koralpe
Klementkogel 1052 m Poßruck
Ladinger Spitz 2079 m Saualpe
Lenzmoarkogel 1991 m Gleinalpe
Zirbitzkogel 2396 m Seetaler Alpen
Commons: Lavanttaler Alpen  – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ostalpen. Abgerufen am 20. Dezember 2023.
  2. Karte Ostalpen. Abgerufen am 20. Dezember 2023.
  3. Eintrag zu Norische Alpen im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon); daher auch die AVE-Nr. 46b der alten Gruppe 46 der Moriggl-Teilung von 1924 (und 46a für die Nockberge, die östlichen Gurktaler Alpen respektive westlichen Norischen Alpen)
  4. 1 2 Austrian Map. Abgerufen am 20. Dezember 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Blick von der Jörgenalm im Ködnitztal zum Großglockner . Eigenes Werk FkMohr
CC BY-SA 3.0 de
Datei:1945-Ködnitztal.jpg
Ameringkogel von Nordwesten (Größenberg) Eigenes Werk WA-Wien
CC BY-SA 3.0
Datei:42-Ameringkogel.JPG
Karte der Alpen mit extra starken Grenzen und Städten für die Verwendung als PositionskarteQuadratische Plattkarte, N-S-Streckung 150 %. Alps location map borders.png original image: Lencer border enhancment & cities: Pechristener
CC BY-SA 3.0
Datei:Alps location map borders cities.png
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Landschaft (mit der Koralpe im Hintergrund) in Srejach, Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeiner See , Bezirk Völkermarkt, Kärnten , Österreich , EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 4.0
Datei:Sankt Kanzian im Jauntal Srejach und Koralpe 13102021 9036.jpg
Seetaler Alpen with highest point Zirbitzkogel as seen from NW, Lachtal, Styria, Austria Eigenes Werk de:User:Herzi Pinki
CC BY 2.5
Datei:Zirbitzkogel FromNW.jpg