Liste der Baudenkmäler in Aldein
![](/aw/img/Distinctive_emblem_for_cultural_property.svg/37px.png)
![](/aw/img/ITA_Aldein_COA.svg/40px.png)
Die Liste der Baudenkmäler in Aldein (italienisch Aldino) enthält die 18 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Aldein in Südtirol.
Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.
Liste
Foto | Bezeichnung | Standort | Eintragung | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|
Altes Volksschulgebäude ID: 13688 |
Dorf 40-41 46° 22′ 6″ N, 11° 21′ 14″ O |
16. Feb. 1987 (BLR-LAB 600) |
Schule |
KG: Aldein Bauparzelle: 2 |
|
![]() |
Bachnerhof mit St.-Martins-Kapelle ID: 13698 |
46° 20′ 13″ N, 11° 23′ 59″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kapelle |
KG: Aldein Bauparzelle: 172, 755 |
![]() |
Bauer am Lehen ID: 13694 |
Lerch 16 46° 21′ 47″ N, 11° 22′ 38″ O |
25. Juli 1977 (BLR-LAB 4987) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 102/1 |
![]() |
Bauer am Weg ID: 13693 |
46° 22′ 34″ N, 11° 21′ 57″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 79/1 |
Ebner in Eich mit Marienkapelle ID: 13699 |
46° 20′ 49″ N, 11° 20′ 26″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Bauernhof; die Kapelle befindet sich etwas südlich auf 46° 20′ 47,7″ N, 11° 20′ 26,3″ O. |
KG: Aldein Bauparzelle: 222/3, 222/4 |
|
Gasthof Krone ID: 13689 |
Dorf 3-4 46° 22′ 5″ N, 11° 21′ 16″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Gasthaus |
KG: Aldein Bauparzelle: 4 |
|
Kalditscherwirt unter Jochgrimm ID: 50476 |
46° 20′ 36″ N, 11° 26′ 13″ O |
4. Feb. 2008 (BLR-LAB 316) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 249/1 |
|
Kapelle beim Alten Widum ID: 13701 |
46° 22′ 21″ N, 11° 21′ 17″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kapelle |
KG: Aldein Bauparzelle: 358 |
|
![]() |
Kapelle beim Scheidner ID: 13702 |
46° 21′ 59″ N, 11° 22′ 57″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kapelle |
KG: Aldein Grundparzelle: 2373/2 |
![]() |
Maria-Schnee-Kapelle auf Jochgrimm ID: 13700 |
46° 20′ 50″ N, 11° 27′ 3″ O |
10. Apr. 1989 (BLR-LAB 1868) |
Kapelle |
KG: Aldein Bauparzelle: 298/2 |
![]() |
Mariahilfkapelle beim Troger ID: 13697 |
46° 20′ 19″ N, 11° 23′ 8″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kapelle |
KG: Aldein Bauparzelle: 169/2 |
![]() |
Matznell ID: 13691 |
46° 22′ 58″ N, 11° 21′ 8″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 64/1 |
Messner ID: 13690 |
Messnerweg 1 46° 22′ 4″ N, 11° 21′ 7″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 22 |
|
![]() |
Pfarrkirche St. Wolfgang mit Friedhofskapelle und Friedhof in Radein ID: 13696 |
46° 20′ 46″ N, 11° 23′ 51″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kirche |
KG: Aldein Bauparzelle: 158 Grundparzelle: 1579 |
Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz und St. Jakob und Helena mit Friedhofskapelle und Friedhof ID: 13687 |
46° 22′ 7″ N, 11° 21′ 15″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Kirche |
KG: Aldein Bauparzelle: 1, 311 Grundparzelle: 1 |
|
Sommerfrischhaus Baroni mit Maria-Schnee-Kapelle ID: 13692 |
46° 22′ 41″ N, 11° 21′ 27″ O |
16. Feb. 1987 (BLR-LAB 600) |
Villa/Sommerfrischhaus |
KG: Aldein Bauparzelle: 69/2, 70 |
|
![]() |
Thomaser in Radein mit Lourdeskapelle ID: 13695 |
46° 20′ 56″ N, 11° 24′ 20″ O |
6. Feb. 1978 (BLR-LAB 779) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 149, 329 |
![]() |
Zirmerhof in Radein ID: 50005 |
Oberradein 59 46° 20′ 55″ N, 11° 23′ 40″ O |
11. Juni 2001 (BLR-LAB 1902) |
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof |
KG: Aldein Bauparzelle: 144/1 |
Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.
Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.
Foto: | Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: |
ID | Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt |
KG | Katastralgemeinde |
MD | Ministerialdekret |
BLR-LAB | Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss |
Weblinks
- Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 13688 in Südtirol. | Eigenes Werk | SMLW | Datei:Aldein - Altes Volksschulgebäude 1.JPG | |
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 13689 in Südtirol. | Eigenes Werk | SMLW | Datei:Aldein - Gasthof Krone 1.JPG | |
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 13694 in Südtirol. | Eigenes Werk | Plentn | Datei:Bauer am Lehen in Aldein 2.jpg | |
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 13693 in Südtirol. | Eigenes Werk | Plentn | Datei:Bauer am Weg in Aldein 1.jpg | |
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property . The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law. | Defined in the Hague Convention for the Protection of Cultural Property in the Event of Armed Conflict (signed 14. Mai 1954) | Template:Jan Zachwatowicz Poland | Datei:Distinctive emblem for cultural property.svg | |
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 13699 in Südtirol. | Eigenes Werk | Plentn | Datei:Ebner in Eich 5.JPG | |
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x / GNOME 2. | Eigenes Werk mittels: http://ftp.gnome.org/pub/GNOME/sources/gnome-themes-extras/0.9/gnome-themes-extras-0.9.0.tar.gz | David Vignoni / ICON KING | Datei:Gnome-globe.svg | |
Wappen der Gemeinde Aldein in Südtirol. | Eigenes Werk | F l a n k e r | Datei:ITA Aldein COA.svg |