Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerlos
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerlos enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Tiroler Gemeinde Gerlos.[1]
Denkmäler

Objekte in
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerlos (Quelle:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerlos (Q1855703) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Kapelle hl. Maria zur kühlen Rast
HERIS-ID:
97841
Objekt-ID: 113709 |
bei Gerlos 2 Standort KG: Gerlos |
Die Kapelle östlich des Gasthofs Kühle Rast wurde 1929 erbaut. Der quadratische Holzständerbau hat einen runden Chorschluss und ein schindelgedecktes Satteldach mit hölzernem Dachreiter. Die Fassade ist mit Schindeln verkleidet. Der Innenraum wird von einer Holztonne überwölbt.[2] | BDA-Hist.: Q37770625 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kapelle hl. Maria zur kühlen Rast GstNr.: 477/1 Kapelle hl. Maria zur kühlen Rast |
![]() |
Wegkapelle Gerlosried
HERIS-ID:
97839
Objekt-ID: 113707 |
nördlich Gerlos 111 Standort KG: Gerlos |
Der Nischenbildstock mit geradem Chorschluss und schindelgedecktem Satteldach wurde im 20. Jahrhundert anstelle eines 1855 kartografisch dokumentierten Vorgängerbaus errichtet.[3] | BDA-Hist.: Q37770616 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Wegkapelle Gerlosried GstNr.: 268/3 Wegkapelle Gerlosried |
Kath. Pfarrkirche hll. Leonhard und Lambert
HERIS-ID:
55366
Objekt-ID: 63995 |
bei Gerlos 142 Standort KG: Gerlos |
Die barocke Saalkirche mit Nordturm wurde anstelle eines 1470 urkundlich erwähnten Vorgängerbaus ab 1730 erbaut und 1808 geweiht. An der Außenwand befindet sich ein Fresko des hl. Leonhard als Viehpatron mit einer Ansicht von Gerlos aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren ist das vierjochige Langhaus mit einer Stichkappentonne über zarten Pilastern überwölbt. Der zweijochige Chor ist im Halbkreis geschlossen. Die Wandmalereien mit Szenen aus dem Leben Jesu und aus dem Leben der hll. Leonhard und Lambert wurden 1747 von Josef Schmutzer dem Älteren geschaffen.[4] | BDA-Hist.: Q20754098 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hll. Leonhard und Lambert GstNr.: .161 Pfarrkirche hll. Leonhard und Lambert, Gerlos |
|
Alter Friedhof und Kriegerdenkmal
HERIS-ID:
97826
Objekt-ID: 113693 |
bei Gerlos 142 Standort KG: Gerlos |
Der Friedhof, der die Kirche auf allen Seiten umgibt, wurde vermutlich im 18. Jahrhundert im Zuge des Kirchenneubaus angelegt. Er ist von einer niedrigen, schindelgedeckten Umfassungsmauer mit Eingängen im Süden, Norden und Osten umschlossen. An der Westseite gegenüber des Kircheneingangs ist eine kleine Nischenkapelle in die Mauer eingebunden. Die Grabmäler sind mit zum Teil aufwändig gestalteten schmiedeeisernen Grabkreuzen versehen.[5] An der Südostecke außen in die Friedhofsmauer integriert ist das Kriegerdenkmal. Über einer Naturstein-Stele steht ein großes schlichtes Holzkreuz mit Lanze und Schwamm, das von je drei Bronzetafeln mit Namensinschriften der Gefallenen und Vermissten flankiert wird.[6] | BDA-Hist.: Q37770586 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Alter Friedhof und Kriegerdenkmal GstNr.: 906 |
|
Widum
HERIS-ID:
58945
Objekt-ID: 69846 |
Gerlos 158 Standort KG: Gerlos |
Das dreigeschoßige Widum mit einem Satteldach wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. | BDA-Hist.: Q38085449 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Widum GstNr.: .149 |
Einzelnachweise
- 1 2 Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ Berger, Wiesauer: Wegkapelle, Kapelle hl. Maria, Schwarzachkapelle, Kapelle zur kühlen Rast. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 9. Februar 2023.
- ↑ Berger, Wiesauer: Kapellenbildstock Ried, Wegkapelle Gerlosried. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 9. Februar 2023.
- ↑ Fingernagel-Grüll, Wiesauer: Pfarrkirche hll. Leonhard und Lambert. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 9. Februar 2023.
- ↑ Fingernagel-Grüll, Wiesauer: Friedhof, Alter Friedhof. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 9. Februar 2023.
- ↑ Fingernagel-Grüll, Wiesauer: Kriegerdenkmal beim Alten Friedhof. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 9. Februar 2023.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Gerlos
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID 137233 . ( auf tirisMaps , PDF , weitere Bilder auf Commons , Wikidata ) | Eigenes Werk | Leitzsche | Datei:Gerlos-Kriegerdenkmal.JPG | |
Widum - Gerlos | Eigenes Werk | Leitzsche | Datei:Gerlos-Widum.JPG | |
Kath. Pfarrkirche hll. Leonhard und Lambert, Gerlos, Tirol | Eigenes Werk Transferred from lb.wikipedia | Benotzer:Alexandra | Datei:Gerlos (Tiroul).JPG | |
Kapelle hl. Maria zur kühlen Rast | Eigenes Werk | Haeferl | Datei:Gerlos - Kapelle hl Maria zur kühlen Rast.jpg | |
Wegkapelle Gerlosried | Eigenes Werk | Haeferl | Datei:Gerlos - Wegkapelle Gerlosried - II.jpg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Simplified Wikidata logo without text | Eigenes Werk | Planemad | Datei:Wikidata-logo S.svg |