Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Schwaz

Bezirk Schwaz
Lage im Bundesland Tirol
Lage des Bezirks Bezirk Schwaz im Bundesland Tirol (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Schwaz im Bundesland Tirol (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Tirol
NUTS-III-Region AT-335
Verwaltungssitz Schwaz
Fläche 1.843,21 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 87.174 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen SZ
Bezirkskennzahl 709
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Michael Brandl
Webseite www.tirol.gv.at/bh-schwaz
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Schwaz   im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte) BrandbergFügenKaltenbachRohrbergStansStummTuxTirol
Lage der Gemeinde Bezirk Schwaz im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte)

Der Bezirk Schwaz ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol.

Im Westen grenzt er an den Bezirk Innsbruck-Land, im Osten an die Bezirke Kufstein, Kitzbühel und Zell am See (in Salzburg), im Norden an Bayern (Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Miesbach) und im Süden an Südtirol.

Geografie

Der Bezirk umfasst einen Teil des Unterinntals und das gesamte südwärts abzweigende Zillertal. Von diesem gehen unter anderem das Tuxertal, das Zemmtal und das Gerlostal, das den Bezirk mit dem Salzburger Pinzgau verbindet, aus. Im Norden führt das Achental mit dem Achensee vom Inntal nach Bayern, im Nordwesten liegt mit dem Rißtal eine funktionelle Exklave Österreichs, die nur von Deutschland aus erreichbar ist. An Gebirgen hat er Anteil an den Tuxer Alpen im Westen, Zillertaler Alpen im Süden, den Kitzbüheler Alpen im Osten, dem Karwendel im Nordwesten und dem Rofan im Nordosten. Höchste Erhebung ist der Hochfeiler in den Zillertaler Alpen mit 3510 m Seehöhe, den tiefsten Punkt markiert die Mündung des Zillers in den Inn mit 518 m Seehöhe.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bezirkshauptmannschaft in Schwaz (Haupteingang in der Franz-Josef-Straße)

Die Wirtschaft des Bezirks ist vor allem durch den Dienstleistungssektor (hauptsächlich Fremdenverkehrsbetriebe und Infrastruktur) geprägt, wichtige touristische Zentren sind das Zillertal, Achenseegebiet und Rofan.

Wichtige Industrie- und Gewerbestandorte sind Schwaz, Jenbach, Kaltenbach, Zell am Ziller und Fügen. Bedeutende Produktionsbetriebe sind in den Bereichen Bauwirtschaft, Maschinenbau und Holzindustrie zu finden.

Es herrscht eine große Dichte an kleinen landwirtschaftlichen Betrieben (hauptsächlich Bergbauern mit überwiegend Viehzucht und Milchwirtschaft, Almwirtschaft, regionale Käsesorten). Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege.

Der Bezirk hat einen relativ hohen Anteil an Auspendlern, vor allem in die benachbarten Bezirke Innsbruck-Land und -Stadt und Kufstein.

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Schwaz umfasst 39 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und vier Marktgemeinden.

Gemeinden des Bezirks Schwaz

Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2024.[1]

Regionen in der Tabelle sind Tiroler Planungsverbände (Stand: März 2017)
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Achenkirch


2.278 113,95 20 Schwaz 23 - Achental Gemeinde

Aschau im Zillertal


1.858 20,26 92 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Brandberg


382 156,47 2,4 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Bruck am Ziller


1.131 6,01 188 Schwaz 25 - Zillertal Gemeinde

Buch in Tirol


2.605 9,48 275 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Eben am Achensee


3.518 196,41 18 Schwaz 23 - Achental Gemeinde

Finkenberg


1.432 171,54 8,3 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Fügen


4.317 6,64 651 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Fügenberg


1.513 58,55 26 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Gallzein


703 10,68 66 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Gerlos


787 118,91 6,6 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Gerlosberg


481 16,20 30 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Hainzenberg


738 21,49 34 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Hart im Zillertal


1.664 35,53 47 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Hippach


1.451 39,36 37 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Jenbach


7.600 15,23 499 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Markt-
gemeinde

Kaltenbach


1.314 12,13 108 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Mayrhofen


3.975 178,79 22 Zell am Ziller 25 - Zillertal Markt-
gemeinde

Pill


1.269 20,93 61 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Ramsau im Zillertal


1.744 8,95 195 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Ried im Zillertal


1.248 9,46 132 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Rohrberg


572 10,16 56 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde
Schlitters


1.571 10,36 152 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Schwaz


14.394 20,21 712 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Stadt-
gemeinde

Schwendau


1.839 17,36 106 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Stans


2.243 20,06 112 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Steinberg am Rofan


297 68,60 4,3 Schwaz 23 - Achental Gemeinde

Strass im Zillertal


839 5,95 141 Schwaz 25 - Zillertal Gemeinde

Stumm


1.939 4,95 392 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Stummerberg


865 56,74 15 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Terfens


2.329 15,24 153 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Tux


1.927 111,15 17 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Uderns


1.947 6,72 290 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Vomp


5.499 182,78 30 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Markt-
gemeinde

Weer


1.786 5,61 318 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Weerberg


2.512 55,42 45 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Wiesing


2.192 10,36 212 Schwaz 24 - Schwaz–Jenbach und Umgebung Gemeinde

Zell am Ziller


1.757 2,43 722 Zell am Ziller 25 - Zillertal Markt-
gemeinde

Zellberg


658 12,13 54 Zell am Ziller 25 - Zillertal Gemeinde

Bevölkerungsentwicklung

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde de:Achenkirch , Tirol, Österreich Gemeinde Achenkirch Autor/-in unbekannt Unknown author recoloured by Kontrollstelle Kundl
Public domain
Datei:AUT Achenkirch COA.gif
Wappen der Gemeinde Bruck am Ziller Blasonierung: „Auf Grün ein breiter silberner rechter Schrägbalken mit darübergelgtem schmalen schwarzen Balken.“ Das 1973 verliehene Gemeindewappen symbolisiert mit einer stilisierten Brücke als redendes Wappen den Ortsnamen und verweist auf die Bedeutung des seit der Römerzeit bestehenden Übergangs. Gemeinde Bruck am Ziller Gemeinde Bruck am Ziller
Public domain
Datei:AUT Bruck am Ziller COA.png
SVG Version des Wappens der Marktgemeinde Jenbach. Eigenes Werk Jfilw
CC0
Datei:AUT Jenbach COA.svg
Eigenes Werk, basierend auf: Ld.Gesetzbl. f. Tirol. (1980) 5:28.
Public domain
Datei:AUT Ramsau im Zillertal COA.svg
Gemeinde Stans
Public domain
Datei:AUT Stans COA.svg
Landeswappen (PDF)
Public domain
Datei:AUT Tirol COA.svg
Bezirk Schwaz Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Achenkirch im Bezirk SZ.png
Bezirk Schwaz Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Aschau im Zillertal im Bezirk SZ.png
Das Bild zeigt die Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Schwaz. Selbst fotografiert, 27. 5. 2005 Hafelekar
Public domain
Datei:Bezirkshauptmannschaft Schwaz.jpg
CC BY-SA 3.0
Datei:Blick auf Uderns.jpg