Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leisach
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leisach enthält die 5 unbeweglichen denkmalgeschützten Objekte der Gemeinde Leisach im Bezirk Lienz (Tirol).
Denkmäler

Objekte in
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leisach (Quelle:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leisach (Q1239523) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Lourdeskapelle
HERIS-ID:
6579
Objekt-ID: 2459 |
östlich Burgfrieden 4 Standort KG: Burgfrieden |
Die Lourdeskapelle wurde 1893 in nächster Nähe zur Lienzer Klause errichtet und stellt die älteste Lourdeskapelle in Osttirol dar. Der Giebelbau mit eingezogener, polygonaler Apsis und Giebelreiter beherbergt eine Lourdesgrotte mit Figuren der Maria und Bernadette aus Gröden. | BDA-Hist.: Q37917443 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Lourdeskapelle GstNr.: .51 Lourdeskapelle Leisach |
|
![]() |
Festungsanlage Lienzer-Klause
HERIS-ID:
6583
Objekt-ID: 2463 |
bei Burgfrieden 4 Standort KG: Burgfrieden |
BDA-Hist.: Q1824245 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Festungsanlage Lienzer-Klause GstNr.: 233, 228, 230, 232/1, 232/2, 234, 235, 236, 241/5, 430 Lienzer Klause |
|
![]() |
Kath. Pfarrkirche St. Michael
HERIS-ID:
6576
Objekt-ID: 2456 |
gegenüber Leisach 9 Standort KG: Leisach |
Mittelalterlich geprägte, fünfjochige Pfarrkirche, dessen westlichstes Joch von einem Erweiterungsbau aus den 1980er Jahren nach Plänen von Clemens Holzmeister umschlossen wird. Im Inneren ist die Kirche von der Gotik bzw. Neugotik geprägt. | BDA-Hist.: Q37917200 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche St. Michael GstNr.: .1, 1 Kath. Pfarrkirche St. Michael Leisach |
Michaels-Stöckl
HERIS-ID:
6577
Objekt-ID: 2457 |
Kirchweg Standort KG: Leisach |
Das Michaels-Stöckl ist ein offener Bildstock mit vergitterter Rundbogennische unter Zeltdach, der eine barocke Figur des heiligen Michael aus dem 18. Jahrhundert beherbergt, wobei der Heilige als römischer Legionär mit Flammenschwert und Seelenwaage dargestellt ist. Der Bildstock befindet sich am östlichen Ortseingang nahe dem Leisacherhof. | BDA-Hist.: Q37917287 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Michaels-Stöckl GstNr.: 916 |
|
Reiterkirchl (Kapelle Geburt Christi)
HERIS-ID:
6578
Objekt-ID: 2458 |
Reiteralm Standort KG: Leisach |
Das Reiterkirchl wurde der Überlieferung nach 1849 vom Besitzer des Reiterhofs errichtet, möglicherweise erbaute man sie jedoch bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Giebelbau mit Satteldach und Dachreiter mit Zwiebelhaube beherbergt einen Altar aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts mit einem Altarbild der Geburt Christi. | BDA-Hist.: Q37917362 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Reiterkirchl (Kapelle Geburt Christi) GstNr.: .46 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Leisach
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Reiterkirchl (Kapelle Geburt Christi) | Eigenes Werk | Jürgele ( talk ) | Datei:Leisach, Reiterkirchl.JPG | |
Kath. Pfarrkirche St. Michael, Leisach, Bezirk Lienz, Tirol, Österreich | Eigenes Werk | Niki.L | Datei:Leisach St Michael.jpg | |
Ruine der Lienzer Klause in Osttirol | Photo | Simfunkel | Datei:Lienzer Klause.jpg | |
Lourdeskapelle in Leisach, Osttirol, Österreich. | Eigenes Werk | Steinsplitter | Datei:Lourdeskapelle Leisach.JPG | |
Michaels-Stöckl in der Gemeinde Leisach, Österreich. | Eigenes Werk | Steinsplitter | Datei:Michaels-Stöckl Leisach.JPG | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Simplified Wikidata logo without text | Eigenes Werk | Planemad | Datei:Wikidata-logo S.svg |