Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Eigenes Werk, basierend auf: 1
Public domain
Datei:AUT Bad Loipersdorf COA.svg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Aussichtswarte in Form einer „begehbaren Weinflasche mit Weinglas“ auf dem Lautenberg in der steiermärkischen Gemeinde Bad Loipersdorf. Die Aussichtswarte besteht aus einer 13 Meter hohen Weinflasche mit innenliegender Wendeltreppe, die mittels einer Brücke mit einem 8 Meter hohen Weinglas verbunden ist. Sie wurde als Hauptattraktion des Wein-Erlebnis-Wegs errichtet, der am 29. Juli 2023 offiziell eröffnet wurdeː 1 , 2 . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Bad Loipersdorf - Aussichtswarte „Weinflasche mit Weinglas“.JPG
Ostansicht der steiermärkischen Gemeinde Bad Loipersdorf. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Bad Loipersdorf - Ortsansicht.JPG
Südansicht der Therme Loipersdorf in der steiermärkischen Gemeinde Bad Loipersdorf. 1972 führte die Rohöl-Gewinnungs AG im Gemeindegebiet Loipersdorf eine Tiefbohrung mit der Absicht durch, Erdöl- und Erdgasvorkommen aufzuspüren und dabei stieß man auf die Thermalquelle. Im Juni 1975 erfolgte die Gründung der Gesellschaft „Thermalquelle Loipersdorf GesmbH & Co KG“. Am 15. Juli 1978 wurde ein sogenanntes Schaffelbad und am 25. September 1981 die eigentliche Haupttherme eröffnet. Danach wurde beständig weitergebaut und vergrößert. 2002 erfolgte die Privatisierung der Thermeː 1 . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Bad Loipersdorf - Therme.JPG
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Leere_Karte_Gemeinden_im_Bezirk_FF.png Leere_Karte_Gemeinden_im_Bezirk_HB.png Leere_Karte_Gemeinden_im_Bezirk_FF.png : Pomfuttge Leere_Karte_Gemeinden_im_Bezirk_HB.png : Pomfuttge derivative work: Sudo77(new) ( talk )
CC BY 3.0
Datei:Bad Loipersdorf im Bezirk HF.png
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Gillersdorf von Süden Eigenes Werk David Bauer
CC BY-SA 3.0
Datei:Gillersdorf von Süden.jpg
Karte des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit den Bezirksgrenzen ab 1.1.2013, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hervorgehoben Eigenes Werk AleXXw
CC0
Datei:Karte A Stmk HF (2013).svg