Louise Bertin

Louise-Angélique Bertin (* 15. Februar 1805 in Les Roches bei Paris; † 26. April 1877 in Paris) war eine französische Komponistin und Dichterin. Sie war Tochter Louis-François Bertins des Älteren (1766–1841) (Direktors des Journal des débats).
Sie war eine Schülerin von François-Joseph Fétis. Man schreibt ihr mehrere Opern zu:
- Guy Mannering (1825)
- Le Loup-garou („Der Werwolf“), eine komische Oper aus dem Jahre 1827
- Fausto (1831)
- Esmeralda, nach einem Buch Victor Hugos (1836)
Es stammen einige Instrumentalwerke und sechs Klavierballaden von ihr und eine Gedichtsammlung Glanes, die von der Académie française preisgekrönt wurde.
Weblinks
- Literatur von und über Louise Bertin im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
- Liste der Bühnenwerke von Louise Bertin auf Basis der MGG bei Operone
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bertin, Louise |
ALTERNATIVNAMEN | Bertin, Louise-Angélique |
KURZBESCHREIBUNG | französische Komponistin und Dichterin |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1805 |
GEBURTSORT | Les Roches bei Paris |
STERBEDATUM | 26. April 1877 |
STERBEORT | Paris |