Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 10.12.2023, aktuelle Version,

Ludwig Valenta

Stillleben

Ludwig Valenta (* 30. August 1882 in Wien; † 1943 in Rio de Janeiro) war ein österreichischer Genremaler.

Valenta studierte Malerei an der Kunstakademie in Wien. Seine Werke zeigte er 1933 auf einer Ausstellung in Wien. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wanderte er 1939 nach Brasilien aus, wo er sich in Rio de Janeiro niederließ.

Valentas Malerei war lebenslang im traditionellen Biedermeier-Stil gehalten.

Literatur

  • Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler der Geburtsjahrgänge 1881–1900, 2 Bde., Wien 1976/77, Bd. ?, S. ?.
  • Alisa Douer, Edith Blaschitz: Qué lejos está Viena. Latinoamérica como lugar de exilio de escritores y artistas austríacos. Centro de Documentación de la Literatura Austríaca Moderna, 1995, S. 61 (Geburtsjahr 1883).
Commons: Ludwig Valenta  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Stillleben https://www.liveauctioneers.com/item/1830186 Ludwig Valenta (1882-1943)
Public domain
Datei:Ludwig Valenta - Stillleben.jpg