Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 10.05.2025, aktuelle Version,

Muxía

Gemeinde Muxía
Wappen Karte von Spanien
Muxía (Spanien)
Muxía (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Fisterra
Gerichtsbezirk: Corcubión
Koordinaten: 43° 6′ N,  13′ W
Höhe: 6 msnm[1]
Fläche: 121,19 km²[2]
Einwohner: 4.380 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 36 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 15052 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Iago Toba
Website: concellomuxia.com
Gemeindegliederung
Lage des Ortes

Muxía (galicisch und offiziell;spanisch und ehemals amtlich Mugía) ist eine Gemeinde in der galicischen Provinz A Coruña im Nordwesten Spaniens.

Geographie

Der Ort liegt an der Costa da Morte, einem Abschnitt der nordwestspanischen Atlantikküste. Zum Gemeindegebiet gehört mit dem Kap Touriñán der westlichste Punkt des spanischen Festlandes.

Geschichte

Die Küste von Muxía gehörte bei der durch den Untergang des Öltankers Prestige im November 2002 ausgelösten Umweltkatastrophe zu den am stärksten betroffenen Gebieten.

Am Abend des 25. Dezember 2013 vernichtete ein Feuer nach einem Blitzeinschlag während des Weihnachtssturms den Dachstuhl und einen Teil des Sanktuariums da Virxe da Barca (Marienheiligtum der Schiffsjungfrau).[4] Die Kirche ist ein wichtiger Wallfahrtsort in Galicien und ein weiteres Ziel vieler Pilger, nachdem sie Santiago de Compostela erreicht haben.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

Legende: Mugía___Muxía

Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Muxía ist in 14 Parroquias gegliedert:

Parroquias Patrozinium Einwohner[5]
2024
Fläche[6]
km²
Dichte
Einw./km²
Höhe[7]
msnm
Ortskennzahl
Bardullas San Xoán 89 4,58 19 125 15052010000
Caberta San Fins 91 2,70 34 103 15052030000
Coucieiro San Pedro 299 9,42 32 86 15052040000
Frixe Santa Locacia 174 6,92 25 76 15052050000
Leis de Nemancos San Pedro 87 3,43 25 77 15052060000
Moraime San Xulián 747 21,06 35 82 15052070000
Morquintián Santa María 136 15,58 9 171 15052080000
Muxía Santa María 1.479 0,93 1.590 25 15052090000
Nemiña San Cristovo 102 5,43 19 54 15052100000
Nosa Señora da O Santa María 79 5,22 15 47 15052110000
San Martiño de Ozón San Martiño 747 25,83 29 93 15052120000
Santiso de Vuiturón San Tirso 56 4,36 13 0 15052020000
Touriñán San Martiño 55 6,62 8 114 15052130000
Vilastose San Cibrán 309 9,71 32 130 15052140000

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Muxía in den Wirtschaftszweigen
Stand: Februar 2025
Sektor Beschäftigte Anteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei 0305 022,66
Industrie 0123 009,14
Bauwirtschaft 0169 012,56
Dienstleistungsbetriebe 0749 055,65
Total 1.346 100,00
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE
Commons: Muxía  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Sturm zerstört historische Kirche in Nordspanien, spanien-bilder.com, o. D.
  5. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
  6. JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
  7. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD


Siehe den schönen Bildband "Jakobsweg - Muxia & Finisterre" !#

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Muxía, Galicia (Spain) Eigenes Werk Luis Miguel Bugallo Sánchez (Lmbuga)
CC BY-SA 4.0
Datei:2014 Muxía - Galiza.jpg
Coat of arms of the Province of Corunna Heráldica oficial, escudo de la provincia de La Coruña . Official logotipe 1 Heralder , elements from File:Escudo de la provincia de A Coruña.svg
CC BY-SA 3.0
Datei:Coat of Arms of the Province of A Coruña.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Escudo do concello de gl:Muxía (A Coruña): De ouro, e sobre ondas de azur e prata, unha barca da súa cor, acompañada no alto de dúas cabezas de lobo, da súa cor, linguadas e sangrantes de gules, e afrontandas. Ó timbre, coroa real pechada . Decreto 298/1994, do 30 de setembro DOG núm. 199 (14 de outubro de 1994) 1 . Eigenes Werk SanchoPanzaXXI
CC BY-SA 4.0
Datei:Escudo de Muxia.svg
All vehicles prohibited. Finnish Transport Infrastructure Agency Republic of Finland
Public domain
Datei:Finland road sign 311 (1994–2020).svg
Flag of Galicia Eigenes Werk mittels: Sodipodi's Clipart Gallery Pedro A. Gracia Fajardo
Public domain
Datei:Flag of Galicia.svg
Flagge Spaniens Real Decreto 441/1981, de 27 de febrero, por el que se especifican técnicamente los colores de la Bandera de España . Earlier version was "Sodipodi.com Clipart Gallery". Original link no longer available RelShot 263 , Echando una mano ; earlier version was Pedro A. Gracia Fajardo, escudo de Manual de Imagen Institucional de la Administración General del Estado
Public domain
Datei:Flag of Spain.svg
Gemeinde Muxía Eigenes Werk Tschubby
CC BY-SA 3.0
Datei:Karte Gemeinde Muxía 2022.png
Muxia Monument von Alberto Banuelos Eigenes Werk Friedhelm Dröge
CC BY-SA 4.0
Datei:Muxia fd (1).JPG