Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.06.2025, aktuelle Version,

Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Ski Alpin

Ski Alpin bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2012
Information
Austragungsort OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Innsbruck
Wettkampfstätte Patscherkofel
Datum 14.–21. Januar 2012
Entscheidungen 9

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck fanden vom 14. bis 21. Januar 2012 insgesamt neun Wettbewerbe im alpinen Skilauf statt. Austragungsort war das Skigebiet am Patscherkofel.

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Österreich 3 2 5
2 Frankreich Frankreich 2 2 1 5
3 Schweden Schweden 1 1 2
4 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Schweiz 1 3 4
5 Marokko Marokko 1 1
Slowakei Slowakei 1 1
6 Norwegen Norwegen 2 2
7 Belgien Belgien 1 1
Italien Italien 1 1
Kanada Kanada 1 1
Slowenien Slowenien 1 1
11 Andorra Andorra 1 1
Niederlande Niederlande 1 1
Russland Russland 1 1
Gesamt 9 9 9 27

Medaillengewinner

Disziplin Gold Silber Bronze
Männer
Super-G Marokko Adam Lamhamedi Schweden Fredrik Bauer Andorra Joan Verdú Sánchez
Riesenslalom OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Marco Schwarz Italien Hannes Zingerle SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Sandro Simonet
Slalom SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Sandro Simonet Belgien Dries Van den Broecke OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Mathias Graf
Alpine Kombination OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Marco Schwarz Slowenien Miha Hrobat SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Sandro Simonet
Frauen
Super-G Frankreich Estelle Alphand Norwegen Nora Grieg Christensen OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Christina Ager
Riesenslalom Frankreich Clara Direz Frankreich Estelle Alphand SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Jasmina Suter
Slalom Slowakei Petra Vlhová Kanada Roni Remme Russland Jekaterina Tkatschenko
Alpine Kombination Schweden Magdalena Fjällström Frankreich Estelle Alphand Niederlande Adriana Jelinkova
Mixed
Mannschaft OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Österreich
Martina Rettenwender
Marco Schwarz
Christina Ager
Mathias Graf
Norwegen Norwegen
Nora Grieg Christensen
Martin Fjeldberg
Mina Fürst Holtmann
Marcus Monsen
Frankreich Frankreich
Estelle Alphand
Victor Schuller
Clara Direz
Leny Herpin

Männer

Super-G

Platz Land Sportler Zeit
1 Marokko MAR Adam Lamhamedi 1:04,45 min
2 Schweden SWE Fredrik Bauer 1:04,57 min
3 Andorra AND Joan Verdú Sánchez 1:04,65 min
4 Frankreich FRA Victor Schuller 1:04,81 min
5 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold GER Lucas Krahnert 1:04,84 min
6 Norwegen NOR Marcus Monsen 1:04,97 min

Datum: 14. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Mathias Graf belegte in 1:05,62 min den 10. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Sandro Simonet belegte in 1:05,71 min den 11. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Ian Gut belegte in 1:06,06 min den 13. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Nikolaus Ertl wurde disqualifiziert.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Marco Schwarz und Liechtenstein Manuel Hug schieden aus.

Riesenslalom

Platz Land Sportler Zeit
1 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Marco Schwarz 1:51,70 min
2 Italien ITA Hannes Zingerle 1:52,10 min
3 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Sandro Simonet 1:52,33 min
4 Norwegen NOR Martin Fjeldberg 1:52,89 min
5 Norwegen NOR Marcus Monsen 1:53,33 min
6 Kroatien CRO Istok Rodeš 1:54,46 min

Datum: 19. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Nikolaus Ertl belegte mit 1:55,13 min den 8. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Ian Gut belegte mit 1:55,54 min den 10. Platz.
Liechtenstein Manuel Hug belegte mit 1:57,60 min den 18. Platz.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Mathias Graf schied im zweiten Lauf aus.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lucas Krahnert schied im ersten Lauf aus.

Slalom

Platz Land Sportler Zeit
1 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Sandro Simonet 1:18,36 min
2 Belgien BEL Dries Van den Broecke 1:20,26 min
3 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Mathias Graf 1:20,35 min
4 Italien ITA Davide Da Villa 1:20,49 min
5 Slowenien SLO Štefan Hadalin 1:20,73 min
6 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold GER Nikolaus Ertl 1:21,12 min

Datum: 21. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lucas Krahnert belegte mit 1:21,27 min den 7. Platz.
Liechtenstein Manuel Hug belegte mit 1:27,98 min den 22. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Ian Gut beendete den 2. Lauf nicht und schied aus.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Marco Schwarz beendete den 1. Lauf nicht und schied aus.

Super-Kombination

Platz Land Sportler Zeit
1 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Marco Schwarz 1:40,45 min
2 Slowenien SLO Miha Hrobat 1:41,12 min
3 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Sandro Simonet 1:41,45 min
4 Norwegen NOR Marcus Monsen 1:42,21 min
5 Frankreich FRA Leny Herpin 1:42,25 min
6 Schweden SWE Fredrik Bauer 1:42,66 min

Datum: 15. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Mathias Graf belegte in 1:42,67 min den 7. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Nikolaus Ertl belegte in 1:44,62 min den 14. Platz.
Liechtenstein Manuel Hug belegte in 1:45,79 min den 17. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lucas Krahnert belegte in 1:49,81 min den 23. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Ian Gut schied im zweiten Lauf nicht.

Frauen

Super-G

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Frankreich FRA Estelle Alphand 1:05,78 min
2 Norwegen NOR Nora Grieg Christensen 1:05,79 min
3 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Christina Ager 1:06,06 min
4 Frankreich FRA Clara Direz 1:06,09 min
5 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Martina Rettenwender 1:06,10 min
6 Schweden SWE Magdalena Fjällström 1:06,23 min

Datum: 14. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Luana Flütsch belegte in 1:06,99 min den 10. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Jenny Reinold belegte in 1:07,42 min den 15. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Jasmina Suter und DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alisa Krauß schieden aus.

Riesenslalom

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Frankreich FRA Clara Direz 1:56,13 min
2 Frankreich FRA Estelle Alphand 1:56,34 min
3 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Jasmina Suter 1:56,45 min
4 Slowakei SVK Petra Vlhová 1:56,51 min
5 Schweden SWE Magdalena Fjällström 1:56,59 min
6 Niederlande NED Adriana Jelinkova 1:56,97 min

Datum: 18. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Luana Flütsch belegte mit 1:58,41 min den 8. Platz.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Christina Ager belegte mit 1:59,13 min den 9. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alisa Krauß belegte mit 1:59,97 min den 14. Platz.
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Jenny Reinold belegte mit 2:01,27 min den 18. Platz.
Luxemburg Catherine Elvinger belegte mit 2:07,60 min den 29. Platz.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Martina Rettenwender schied im zweiten Lauf aus.

Slalom

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Slowakei SVK Petra Vlhová 1:19,76 min
2 Kanada CAN Roni Remme 1:21,25 min
3 Russland RUS Jekaterina Tkatschenko 1:21,62 min
4 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Jasmina Suter 1:21,64 min
5 Italien ITA Jasmine Fiorano 1:22,01 min
6 Frankreich FRA Estelle Alphand 1:22,22 min

Datum: 20. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Luxemburg Catherine Elvinger belegte mit 1:32,98 min den 18. Platz.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Christina Ager, SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Luana Flütsch und DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Jenny Reinold schieden im zweiten Lauf aus.
OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Martina Rettenwender und DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alisa Krauß schieden im ersten Lauf aus.

Super-Kombination

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Schweden SWE Magdalena Fjällström 1:40,82 min
2 Frankreich FRA Estelle Alphand 1:41,41 min
3 Niederlande NED Adriana Jelinkova 1:42,21 min
4 Slowakei SVK Petra Vlhová 1:42,22 min
5 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Martina Rettenwender 1:42,25 min
6 Frankreich FRA Clara Direz 1:42,31 min

Datum: 15. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Luana Flütsch belegte in 1:42,54 min den 7. Platz.
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Jasmina Suter schied im zweiten Lauf aus. OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Christina Ager, DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alisa Krauß und DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Jenny Reinold schieden im ersten Lauf aus.

Gemischt

Teamwettbewerb

Platz Land Sportler
1 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot AUT Martina Rettenwender
Marco Schwarz
Christina Ager
Mathias Graf
2 Norwegen NOR Nora Grieg Christensen
Martin Fjeldberg
Mina Fürst Holtmann
Marcus Monsen
3 Frankreich FRA Estelle Alphand
Victor Schuller
Clara Direz
Leny Herpin
4 Italien ITA Veronica Olivieri
Davide Da Villa
Jasmine Fiorano
Hannes Zingerle
5 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat SUI Jasmina Suter
Ian Gut
Luana Flütsch
Sandro Simonet
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold GER Alisa Krauß
Nikolaus Ertl
Jenny Reinold
Lucas Krahnert
Slowenien SLO Claudia Seidl
Štefan Hadalin
Saša Brezovnik
Miha Hrobat
Kanada CAN Mikaela Tommy
Martin Grasic
Roni Remme
Lambert Quezel

Datum: 17. Januar
Der Teambewerb wurde als Parallelslalom ausgetragen, bei dem jeweils zwei Frauen und zwei Jungs gegeneinander antraten.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Alpine skiing pictogram.svg
A bronze medal with the olympic rings inside based on bronze medal.svg by B1mbo and Olympic rings.svg by Pumbaa80 maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Bronze medal olympic.svg
Eigenes Werk mittels: Llibre de normes gràfiques per a la reproducció i aplicació dels signes d'Estat per als quals el Govern és autoritat competent (Aprovat pel Govern en la sessió del dia 5 de maig de 1999)
Public domain
Datei:Flag of Andorra.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design. This vector image is generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Canada (construction sheet - leaf geometry).svg . Der ursprünglich hochladende Benutzer war Illegitimate Barrister auf Wikimedia Commons The current SVG encoding is a rewrite performed by MapGrid .
Public domain
Datei:Flag of Canada (Pantone).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament )
Public domain
Datei:Flag of Croatia.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Logo Olympische Jugend-Winterspiele 2012 http://www.innsbruck2012.com/en/newsroom/iyogoc_news Unbekannt Datei:2012 Summer Youth Olympics.svg