Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.02.2025, aktuelle Version,

Orange-rote Koalition

BZÖ
BZÖ
SPÖ
SPÖ

Als orange-rote Koalition oder Chianti-Koalition bezeichnet man in Österreich eine Koalition zwischen dem Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) und der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Von April 2005 bis Februar 2006 wurde Kärnten von einer orange-roten Koalition regiert.[1]

Der von den Medien geprägte Name Chianti-Koalition beruht darauf, dass Jörg Haider (damals noch bei der FPÖ) und die SPÖ sich nach der Landtagswahl in Kärnten 2004 bei einem Glas Chianti geeinigt haben sollen, eine Koalition zu bilden.[2] Nach der Abspaltung des BZÖ von der FPÖ unter Haider wurde schließlich aus der blau-roten Koalition in Kärnten die erste orange-rote Koalition. Der Name Chianti-Koalition wurde aber weiterhin verwendet. Im Februar 2006 wurde die Koalition durch die SPÖ-Landesparteivorsitzende Gaby Schaunig aufgekündigt.

Einzelnachweise

  1. Der Tag danach: Katerstimmung in Kärnten nach Aus für gesprengte "Chianti"-Koalition. In: News online, 28. Februar 2006. Abgerufen am 14. Juni 2015.
  2. Rot-Blau: Der Tabubruch. Profil, 20. März 2004. (Im Webarchiv von 2012)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
logo von bündnis zukunft österreich (bzö) selbst erstellt unbekannt
Public domain
Datei:BZÖ Logo mit Claim.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Logo der Sozialdemokratische Partei Österreichs Eigenes Werk mittels: http://www.brandsoftheworld.com/download/brand/116607.html https://www.spoe.at/wp-content/uploads/sites/739/2019/01/Die-neue-Pflege-Pressepapier.pdf keine Angaben. Dodo von den Bergen at de.wikipedia Social Democratic Party of Austria
Public domain
Datei:Logo SPÖ.svg