Otmar Scherzer

Otmar Scherzer (* 10. Juni 1964 in Vöcklabruck, Oberösterreich) ist ein österreichischer Mathematiker und Professor an der Universität Wien.
Leben
Scherzer studierte Technische Mathematik an der Universität Linz, wo er 1990 bei Heinz W. Engl promoviert wurde. Er war wissenschaftlich an seiner Heimatuniversität, sowie der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität Bayreuth und der Universität Innsbruck tätig.[1]
Seine Spezialgebiete sind Inverse Probleme, Bildverarbeitung, Modellierung und Parameter Identification. In diversen Forschungsprojekten beschäftigte er sich unter anderem mit photoakustischer Bildgebung bei Computertomographien und verbesserten Verfahren zur Feinstaubanalyse sowie zur Radarortung von Lawinenopfern.
Er ist Universitätsprofessor für „Computational Science – Mathematische Modellierung und Algorithmik in Anwendungsgebieten“ an der Universität Wien (Doppelprofessur: Fakultät für Informatik und Fakultät für Mathematik).[2]
Anerkennungen
Weblinks
- Literatur von und über Otmar Scherzer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Otmar Scherzer im Mathematics Genealogy Project (englisch)
- Otmar Scherzer in der Datenbank zbMATH
Einzelnachweise
- ↑ Otmar Scherzer, Österreichische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 6. Jänner 2025
- ↑ Otmar Scherzer bei er Universität Wien, abgerufen am 6. Jänner 2025
- ↑ Land Tirol ehrt besondere Verdienste um Wissenschaft und Forschung. uibk.ac.at, 16. Oktober 2005
- ↑ Tiroler Landespreis für Wissenschaft. In: tirol.gv.at. Abgerufen am 5. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scherzer, Otmar |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1964 |
GEBURTSORT | Vöcklabruck, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Foto di Otmar Scherzer | https://opc.mfo.de/detail?photo_id=16071 | Schmid, Renate | Datei:Otmar Scherzer.jpg |