Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 15.05.2024, aktuelle Version,

Pfarrkirche Mettmach

Kath. Pfarrkirche hl. Stephan in Mettmach
Im Langhaus zur Orgelempore

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mettmach steht im Ort Mettmach in der Marktgemeinde Mettmach im Bezirk Ried im Innkreis in Oberösterreich. Die auf den heiligen Stephanus geweihte Kirche gehört zum Dekanat Altheim-Aspach in der Diözese Linz. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

Eine Kirche wurde 1039 urkundlich genannt. Der gotische Kirchenbau wurde 1734 und 1844 umgebaut und erweitert.

Architektur

Das dreischiffige vierjochige Langhaus hat ein Mittelschiff mit drei westlichen Jochen. Bei deren gotischen Gewölben wurden die Rippen entfernt und mit Stuck versehen, das östliche Joch ist flach hängekuppelgewölbt. Das südliche Seitenschiff hat zwei gotische westliche Joche. Auch hier wurden die Rippen entfernt, wie im Mittelschiff wurde Stuck angebracht. Die anderen Joche im nördlichen Seitenschiff sind hängekuppelgewölbt. Der einjochige Chor hat einen Fünfachtelschluss, welcher außen gerundet ist. Der frühgotische eingestellte Westturm mit einem kreuzrippengewölbten Läuthaus wurde im Aufsatz ins Achteck übergeführt und trägt einen Zwiebelhelm aus dem Jahr 1791. Das spätgotische Südportal hat eine netzrippengewölbte Vorhalle.

Ausstattung

Die Einrichtung ist neugotisch. Am südlichen Seitenaltar sind zwei barocke Bildwerke um 1660. Die Statuen Peter und Paul schuf Johann Peter Schwanthaler der Ältere (1763), sie wurden 1953 restauriert.

Literatur

  • Mettmach, Pfarrkirche hl. Stephan. S. 196. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Oberösterreich. Von Erwin Hainisch, Neubearbeitet von Kurt Woisetschläger, Vorworte zur 3. Auflage (1958) und 4. Auflage (1960) von Walter Frodl, Sechste Auflage, Verlag Anton Schroll & Co., Wien 1977.
Commons: Pfarrkirche Mettmach  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Pfarrkirche, Mettmach, Oberösterreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 59064 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk BSonne
CC BY-SA 3.0
Datei:Mettmach Pfarrkirche1.jpg
Pfarrkirche, Mettmach, Oberösterreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 59064 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk BSonne
CC BY-SA 3.0
Datei:Mettmach Pfarrkirche3.jpg