Philip Pertl
Philip Pertl (* 8. Mai 1998 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Triathlet. Er ist zweifacher und amtierender Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz (2017, 2021).
Werdegang
Im Juni 2015 wurde er im Burgenland am Neufelder See Junioren-Vize-Staatsmeister Triathlon auf der Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen).
Triathlon-Staatsmeister 2017
Im Juni 2017 wurde Philip Pertl Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz.[1] Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Kitzbühel belegte er den 15. Rang bei den Junioren und den vierten Rang im Mixed-Team. Im Oktober konnte er mit dem österreichischen Team (Therese Feuersinger, Pia Totschnig, Magdalena Früh, Lukas Gstaltner und Leon Pauger) mit insgesamt acht Podiumsplätzen in zehn Rennen von April bis Oktober das Nationenranking der Junioren vor Ungarn und Frankreich gewinnen.[2]
Triathlon-Staatsmeister 2021
Im August 2021 wurde der 23-Jährige beim Ausee Triathlon nach 2017 zum zweiten Mal Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz.[3]
Philip Pertl lebt in Dorfgastein. Auch sein älterer Bruder Lukas Pertl (* 1995) ist im österreichischen Nationalteam als Triathlet aktiv.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
28. Mai 2022 | 35 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
00:58:40 | |
17. Apr. 2022 | 14 | ETU Europe Triathlon Cup | ![]() |
00:52:01 | |
2. Apr. 2022 | 5 | ASTC Asia Triathlon Cup | ![]() |
00:55:10 | South Asian Championships |
12. März 2022 | 22 | ITU Americas Triathlon Cup | ![]() |
01:52:26 | Austragung als Duathlon über 5 km Laufen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen[4] |
15. Aug. 2021 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | ![]() |
Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz beim Ausee Triathlon | |
17. Juli 2021 | 2 | Trumer Triathlon | ![]() |
Sprintdistanz | |
14. Sep. 2019 | 37 | ETU Triathlon European Championships U23 | ![]() |
00:53:55 | als zweitbester Österreicher hinter Leon Pauger |
17. Aug. 2019 | 2 | Jannersee Triathlon | ![]() |
00:40:14 | Zweiter hinter seinem Bruder Luksa |
27. Juli 2019 | 1 | Trumer Triathlon | ![]() |
Sieger auf der Sprintdistanz | |
30. März 2019 | 6 | ATU Sprint Triathlon African Cup | ![]() |
||
3. Juni 2018 | 2 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | ![]() |
00:58:08 | Vize-Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz |
15. Apr. 2018 | 37 | ETU Triathlon European Cup | ![]() |
01:46:57 | |
11. Feb. 2018 | 24 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
00:54:13 | hinter dem Sieger Richard Murray |
24. Juni 2017 | 2 | ETU Triathlon Junior European Cup Junior Men | ![]() |
00:35:41 | |
18. Juni 2017 | 4 | ETU Triathlon European Championship Junior Mixed Relay | ![]() |
01:19:21 | im Mixed-Team, mit Therese Feuersinger, Tjebbe Kaindl und Pia Totschnig (200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,8 km Laufen) |
16. Juni 2017 | 15 | ETU Triathlon European Championship Junior Men | ![]() |
00:54:55 | Triathlon-Europameisterschaft Junioren (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
4. Juni 2017 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | ![]() |
00:57:54 | |
28. Aug. 2016 | 2 | ETU Triathlon Junior European Cup Junior Men | ![]() |
01:02:58 | |
11. Juni 2016 | 3 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren | ![]() |
00:55:05 | auf der Sprintdistanz |
28. Mai 2016 | 45 | ETU Triathlon European Championship Junior Men | ![]() |
01:02:26 | Triathlon-Europameisterschaft Junioren (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
13. Juni 2015 | 2 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren | ![]() |
00:58:20 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Jan. 2014 | 2 | 1. WinTri Faistenau | ![]() |
01:12:24.90 | Im Team mit Dominik Berger und Christoph Kullnig – witterungsbedingt musste das Rennen als Cross-Duathlon ausgetragen werden (4,2 km Crosslauf, 18 km Mountainbike und 4,2 km Crosslauf)[5] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2017 | 1 | ÖLV Staatsmeisterschaft Crosslauf U20 | ![]() |
Staatsmeister U20 Crosslauf | |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Porträt von Philip Pertl, Skinfit Racing Tri Team
- Profil und Resultate von Philip Pertl in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Feuersinger und Philip Pertl neue Sprint-Staatsmeister (4. Juni 2017)
- ↑ Junioren gewinnen ETU Nationenranking 2017 (9. Oktober 2017)
- ↑ Gasteiner Brüder sind Österreichs beste Triathleten (16. August 2021)
- ↑ ÖTRV-Trio zur ersten Standortbestimmung in Mexiko (10. März 2022)
- ↑ Erfolgreicher Saisonauftakt Für Das SKINFIT Racing Team
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pertl, Philip |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1998 |
GEBURTSORT | Schwarzach im Pongau |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flagge Ägyptens | From the Open Clip Art website. | Open Clip Art | Datei:Flag of Egypt.svg | |
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik | Eigenes Werk | User:SKopp , User:Madden , and other users | Datei:Flag of Germany.svg | |
Flag of Hong Kong | Own work by Mike Rohsopht based on File:GB16689-2004.pdf and Regional Flag and Regional Emblem Ordinance | Designed by Tao Ho SVG code of 24 November 2005 version copied from Open Clip Art SVG code of 20 August 2011 version by Alkari SVG code of 6 September 2021 version by Mike Rohsopht | Datei:Flag of Hong Kong.svg | |
Flagge Italiens | There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 | See below. | Datei:Flag of Italy.svg | |
Flagge Mexikos | Mexican Government | Alex Covarrubias , 9 April 2006. Based on the arms by Juan Manuel Gabino Villascán. | Datei:Flag of Mexico.svg | |
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4) | Überarbeitung des Bildes File:Flag of Nepal.svg | Farino | Datei:Flag of Nepal (with spacing).svg | |
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4) | Überarbeitung des Bildes File:Flag of Nepal.svg | Farino | Datei:Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg | |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910). | Eigenes Werk mittels: http://jorgesampaio.arquivo.presidencia.pt/pt/republica/simbolos/bandeiras/index.html#imgs see construction sheet. | Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design) Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004; this specific vector set: see sources) | Datei:Flag of Portugal.svg | |
Flagge Rumäniens | Eigenes Werk | AdiJapan | Datei:Flag of Romania.svg |