Planai
Planai | ||
---|---|---|
![]() Planai von Norden, im Schatten Schladming |
||
Höhe | 1906 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Schladminger Tauern, Niedere Tauern | |
Dominanz | 1,3 km → Krahbergzinken | |
Schartenhöhe | 73 m ↓ Krahbergsattel | |
Koordinaten | 47° 22′ 3″ N, 13° 43′ 34″ O | |
|
||
Gestein | Phyllitische Glimmerschiefer |
Die Planai (auch Schladminger Kaibling) ist der Hausberg und die Skiabfahrt von Schladming. Der Gipfel liegt auf 1906 m ü. A. zwischen dem Hauser Kaibling im Osten und der Hochwurzen im Westen.
Skisport
Die Planai bildet zusammen mit der Hochwurzen das Zentrum der Schladminger 4-Berge-Skischaukel und das Skigebiet Planai/Hochwurzen, welches auf einer Höhe von 745 bis 1906 m liegt. An die beiden Skiberge angeschlossen sind der Hauser Kaibling und die Reiteralm. Gemeinsam bilden die vier Berge eine Skischaukel mit 124 Pistenkilometern und 47 Seilbahnen.
Auf diesem Berg befinden sich auch zwei Weltcupstrecken. Die westliche, Planai, trägt denselben Namen wie der Berg und wird regelmäßig für Weltcuprennen verwendet. Die östliche, Streicher, wurde erstmals beim Weltcupfinale 2012 rennmäßig befahren. Beide Pisten waren Schauplatz der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2013.
Lifte und Bahnen
Seilbahn | Art | Inbetrieb- nahme |
Länge in m | Personen- Kapazität |
Hersteller | ersetzter Lift | Winter | Sommer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Planaibahn I[1] | 10er Gondelbahn | 2019 | 1721 | 3800 | Doppelmayr | Planaibahn I | |||
Planaibahn II[2] | 10er Gondelbahn | 2019 | 1691 | 3800 | Doppelmayr | Planaibahn II Planai 3er | |||
Gipfelbahn Hochwurzen | 10er Gondelbahn | 2013 | 2050 | 2500 | Leitner | 15er Gruppenumlaufbahn | |||
Planai West | 8er Gondelbahn | 2006 | 2430 | 2408 | Doppelmayr | 2er Sesselbahn, fixgeklemmt | |||
Hochwurzen I | 8er Gondelbahn | 1998 | 1989 | 1640 | Doppelmayr | ||||
Planaibahn II[3] | 6er Gondelbahn | 1985 | 1691 | 2250 | Doppelmayr | 4er Gondelbahn | |||
Planaibahn I[3] | 6er Gondelbahn | 1985 | 1721 | 2250 | Doppelmayr | 4er Gondelbahn | |||
Obertalbahn | 6er Sessel und 8er Gondelbahn | 2008 | 1444 | 2120 | Leitner | ||||
Mitterhausbahn | 8er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben und Sitzheizung | 2010 | 1126 | 3200 | Leitner | Schlepplift, Schlepplift | |||
Märchenwiesebahn | 8er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben und Sitzheizung | 2009 | 720 | 3024 | Leitner | Schlepplift | |||
Fastenbergbahn (Planai 6er) | 6er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben | 2002 | 2135 | 2015 | Leitner | Schlepplift | |||
Rohrmoos II | 6er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben | 2000 | 1413 | 1601 | Leitner | 2er Sesselbahn, fixgeklemmt | |||
Hochwurzen II | 4er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben | 1997 | 1906 | 1685 | Doppelmayr | 2er Sesselbahn fix geklemmt | |||
Lärchkogelbahn | 4er Hochgeschwindigkeitssesselbahn mit Abdeckhauben | 1994 | 1160 | 2030 | Leitner | 2er Sesselbahn, fixgeklemmt | |||
Sonneckbahn | 4er Sesselbahn, fixgeklemmt | 1998 | 802 | 1605 | Doppelmayr | ||||
Burgstallalmbahn | 8er Hochgeschwindigkeitesselbahn mit Abdeckhauben | 2016 | Leitner | 4er Sesselbahn, fixgeklemmt | |||||
Planai 3er | 3er Sesselbahn, kuppelbar | 1980 | 2176 | 1270 | Doppelmayr | ||||
Rohrmoos I | 2er Sesselbahn, fixgeklemmt | 1980 | 977 | 1150 | Girak | 1er Sesselbahn fix geklemmt |
Mountainbikesport
Der Planai-Bikepark ist im Sommer ein Magnet für Downhill- und 4Cross-Mountainbiker. Seit 2004 gastiert alle Jahre der Mountainbike-Weltcup in Schladming, bei dem der »4Cross«-Wettbewerb an einem Samstagabend mit Flutlicht auf dem Zielhang der Planai als Nightrace ausgetragen wird, bevor am Sonntagmittag von der Mittelstation bis ins Tal beim Downhill-Wettbewerb um Weltcup-Punkte gekämpft wird.[4]
Sommerattraktion
Im Sommer öffnet unterhalb des Gipfels das Hopsiland, benannt nach Hopsi, dem WM-Maskottchen der Alpinen Skiweltmeisterschaften von 1982. Das Hopsiland ist vor allem für kleinere Kinder ein Ausflugsziel mit einem Rundweg von 1,5 km Länge, bekannt als höchster Spielplatz der Steiermark.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Planaibahn I Neue 10er-Gondelbahn in Schladming. In: skiresort.de. Abgerufen am 6. April 2019.
- ↑ Planaibahn II Neue 10er-Kabinenbahn auf die Planai. In: skiresort.de. Abgerufen am 6. April 2019.
- 1 2 Planai-Seilbahn wird am Sonntag abgebaut. In: ORF.at. 6. April 2019, abgerufen am 6. April 2019.
- ↑ Mountainbike-Weltcup Schladming (Memento des Originals vom 26. Dezember 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Hopsiland Hopsiland Planai. In: www.planai.at. Abgerufen am 15. Juni 2019.