Sender Warth
Sender Warth
WARTH
|
||
---|---|---|
Bild gesucht |
||
Basisdaten | ||
Ort: | Warth | |
Bundesland: | Vorarlberg | |
Staat: | Österreich | |
Höhenlage: | 1480 m ü. A. | |
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Österreichische Rundfunksender GmbH | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1981 | |
Bauherr: | Österreichischer Rundfunk | |
Gesamthöhe: | 15 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
|
Der Sender Warth ist eine Sendeanlage der ORS an der Bregenzerwaldstraße (L 200) auf dem Gebiet der Gemeinde Warth.
Der Sender Warth strahlte lange Zeit nur analoges Fernsehen aus. Am 7. Juli 2009 nahm der ORF schließlich auch die drei Hörfunkprogramme an diesem Standort in Betrieb, um lokale Empfangslücken zu schließen.[1]
Frequenzen und Programme
Analoger Hörfunk (UKW)
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
91,1 | Ö1 | __OE_1__ | A201 | – | 0,03 | V | |
95,0 | Radio Vorarlberg | RADIO-V_ | AB02 | – | 0,03 | V | |
88,2 | Hitradio Ö3 | __OE_3__ | A203 | – | 0,03 | V |
Analoges Fernsehen (PAL)
Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
47 | 679,25 | ORF 1 | 0,008 | D | H |
54 | 735,25 | ORF 2 Vorarlberg | 0,008 | D | H |
Weblinks
- Senderstandorte der ORS im Webauftritt der ORS GmbH & Co KG
Einzelnachweise
- ↑ Reinhold: ORF-Hörfunkprogramme im Arlberggebiet. In: www.ors.at. 28. Juni 2016, abgerufen am 11. August 2016.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Vorarlberg Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.62 N S: 46.82 N W: 9.45 O O: 10.3 O | Eigenes Werk using file:Austria Vorarlberg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data | NordNordWest | Datei:Austria Vorarlberg relief location map.jpg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Reliefkarte Österreich | Eigenes Werk | Tschubby | Datei:Reliefkarte Österreich.png |