Slovenska Bistrica
Slovenska Bistrica Windisch-Feistritz |
|||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() |
||
Historische Region | Untersteiermark / Štajerska | ||
Statistische Region | Podravska (Draugebiet) | ||
Gemeinde | Gemeinde Slovenska Bistrica | ||
Koordinaten | 46° 23′ N, 15° 35′ O | ||
Höhe | 275 m. i. J. | ||
Fläche | 260,1 km² | ||
Einwohner | 8.301 (1. Januar 2023[1]) | ||
Bevölkerungsdichte | 32 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl | (+386) 2 | ||
Postleitzahl | 2310 | ||
Kfz-Kennzeichen | MB | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Gliederung | 79 Dörfer | ||
Bürgermeister | Ivan Žagar (parteilos) | ||
Postanschrift | Kolodvorska ulica 10 2310 Slovenska Bistrica |
||
Website |

Die Stadt Slovenska Bistrica (deutsch: Windisch-Feistritz; vgl. Deutschfeistritz) ist eine Kleinstadt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark), heute statistische Region Podravska von Slowenien.[2] Die Stadt ist Hauptort der Gemeinde Slovenska Bistrica mit 79 Ortschaften und Siedlungen.
Lage
Die Stadt Slovenska Bistrica liegt in der südwestlichen Ecke des Dravsko polje (Draufeld) auf dem Weg von Maribor nach Ljubljana. Maribor befindet sich in nördlicher Richtung etwa 20 km entfernt.
Geschichte
Die Stadt wurde an der Kreuzung der Straßen zwischen dem heutigen Maribor, Celje und Ptuj an der Stelle der römischen Siedlung Civitas Negotiana errichtet. Um das Jahr 1300 wurde eine Stadtmauer errichtet und später mit vier Ecktürmen befestigt. Windischfeistritz erhielt in den 1290er Jahren durch die steirischen Landesfürsten die Stadtrechte.[3]
Bis ins 20. Jahrhundert hinein war Windischfeistritz eine überwiegend deutschsprachige Stadt mit einem slowenischen Umland. Bei der Volkszählung 1900 gaben von den 1252 Einwohnern 729 Deutsch und 493 Slowenisch als Umgangssprache an.[4]
Sehenswürdigkeiten

- Schloss Slovenska Bistrica (deutsch: Windischfeistritz), beherrscht den gesamten Westteil der
- Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Freilichtmuseum Partisanenlazarett Jesen und Žabljek-Landschaftsschutzpark
- Klamm Bistriški vintgar
Persönlichkeiten
- Ignaz Franz Zimmermann (1777–1843), Bischof von Lavant (1824–1843)
- Carl von Formacher (1800–1882), von 1847 bis 1859 Bürgermeister in Windisch-Feistritz
- Josef (Joseph) Ritter von Wurzian (1806–1858), österreichischer Mediziner
- Ella von Hutten (1874–?), österreichische Schriftstellerin[5]
- Herta Haas (1914–2010), Partisanin und zweite Ehefrau von Josip Broz Tito
- Rene Mlekuž (* 1975), Skirennläufer
- Urška Žigart (* 1996), Radrennfahrerin
- Kaja Korošec (* 2001), Fußballspielerin
Weblinks
- Website der Gemeinde
- Touristische Informationen auf tic-sb.s
- Karte der Gemeinde Slovenska Bistrica auf Geopedia
Einzelnachweise
- ↑ Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2024; abgerufen am 4. Januar 2024. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Siedlungen in Slovenska Bistrica (Podravska, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 27. Juli 2023.
- ↑ Norbert Weiss: Städte und Märkte. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): Die Steiermark im Spätmittelalter. Band 4, Wien 2018, S. 290.
- ↑ K.K. Statistische Zentralkommission: Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder. Band IV Steiermark. Wien 1904, S. 200.
- ↑ Elisabeth Friedrichs: Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts: Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 9. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-476-03141-9 (google.at [abgerufen am 18. August 2022]).
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Die Flagge Sloweniens . | Eigenes Werk construction sheet from http://www.vlada.si/o_sloveniji/politicni_sistem/drzavni_simboli/ | User:Achim1999 | Datei:Flag of Slovenia.svg | |
Slovenska bistrica castle, Slovenia | Eigenes Werk | Sl-Ziga | Datei:GradSlovenskaBistrica1.jpg | |
Občina Slovenska Bistrica (marked red) on map of the municipalities ( občine ) of the Republic of Slovenia, as since May 2006 (210 units). | Obcine_Slovenija_2006.svg | Obcine_Slovenija_2006.svg : See above. derivative work: NNW ( talk ) | Datei:Obcine Slovenija 2006 Slovenska Bistrica.svg | |
Wappen der Gemeinde Slovenska Bistrica, Slowenien | http://public.carnet.hr/fame/hrvat/si-obc02.html#si-bd | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Slovenska Bistrica.png | |
Slovenska Bistrica, town center photo: Ziga 21:31, 12 August 2006 (UTC) | Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). | Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Žiga als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). | Datei:Slovenska Bistrica - Liberty Square (Trg svobode).jpg |