Soierngruppe
Soierngruppe | ||
---|---|---|
![]() Die Soierngruppe von der Östlichen Karwendelspitze |
||
Höchster Gipfel | Soiernspitze (2257 m ü. NHN) | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Teil des | Karwendels | |
|
||
Koordinaten | 47° 29′ N, 11° 20′ O | |
Gestein | Hauptdolomit, Plattenkalk[1] | |
Alter des Gesteins | Obertrias[1] | |
![]() Blick vom Hohen Kranzberg bei Mittenwald auf die Soierngruppe |
Die Soierngruppe ist eine kleine eigenständige Gebirgsgruppe im Nordwesten des Karwendels bei Krün, die als einzige Untergruppe des Karwendels vollständig in Deutschland liegt.
Mehrere Gipfel reihen sich in der Form eines Hufeisens um den Soiernkessel, der höchste Gipfel der Gruppe ist mit 2257 m ü. NHN die Soiernspitze. Auf der Westseite des Kessels liegt die 2050 m ü. NHN hohe Schöttelkarspitze. Auf der östlichen Seite läuft der Grat mit der Gumpenkarspitze (2019 m ü. NHN), Krapfenkarspitze (2109 m ü. NHN) und der Baierkarspitze (1909 m ü. NHN) nach Nordosten zum Rißtal.
Im Kessel befindet sich auf einer Höhe von 1616 m ü. NHN das Obere Soiernhaus des Deutschen Alpenvereins (DAV). Die Soiernhäuser wurden ursprünglich von König Ludwig II. errichtet. Bei den Soiernseen (1558 m ü. NHN bzw. 1549 m ü. NHN) liegt das ehemalige Diener- und Wirtschaftsgebäude, das heute von der Bergwacht genutzt wird. Die Soiernhäuser sind von Krün über die Fischbachalm (1402 m ü. NHN) entweder auf dem Forstweg oder über den drahtseilgesicherten Lakaiensteig erreichbar.
Wichtige Gipfel (geordnet nach Höhe)
- Soiernspitze (2257 m ü. NHN)
- Reißende Lahnspitze (2209 m ü. NHN)
- Soiernschneid (2174 m ü. NHN)
- Krapfenkarspitze (2109 m ü. NHN)
- Feldernkopf (2071 m ü. NHN)
- Schöttelkarspitze (2050 m ü. NHN)
- Feldernkreuz (2048 m ü. NHN)
- Gumpenkarspitze (2019 m ü. NHN)
- Seinskopf (1961 m ü. NHN)
- Baierkarspitze (1909 m ü. NHN)
- Schöttelkopf (1907 m ü. NHN)
- Signalkopf (1895 m ü. NHN)
- Ochsenstaffel (1871 m ü. NHN)
- Lausberg (1855 m ü. NHN)
- Galgenstangenkopf (1806 m ü. NHN)
- Hoher Grasberg (1783 m ü. NHN)
Weblinks

Einzelnachweise
- 1 2 Bayern dGK25-Karte Geologische Übersichtskarte 1:25000, Bayerisches Landesamt für Umwelt
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:BlackMountain.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Übersichtskarte des Karwendels . | Eigenes Werk Map was created using: Open Street Map Austria location map.svg for location map | Hauptkarte: Pechristener Austria location map.svg : NordNordWest , Lencer | Datei:Karwendel map.png | |
Blick vom Hohen Kranzberg bei Mittenwald auf die Soierngruppe | photographed by myself (Nikon F 601 - scanned color slide) | Andreas Schmidt | Datei:Soierngruppe.jpg | |
Datei:Soierngruppe HQ.jpg | ||||
Soiernkessel ( Karwendel ) mit Soiernspitze . | photo taken by Kogo | Kogo | Datei:Soiernkessel.jpg |