Theodor Josef Ethofer

Theodor Josef Ethofer (* 29. Oktober 1849 in Wien-Leopoldstadt; † 24. Oktober 1915 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Maler.
Theodor Ethofer studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Carl Wurzinger. Den Zeitraum von 1872 bis 1887 verbrachte er in Italien, besuchte u. a. Venedig, Florenz, Rom, Neapel, sowie Sizilien, Spanien und Tunis. Nach einem Aufenthalt in Wien ließ er sich 1898 in Salzburg nieder, wo er im Künstlerhaus ein Atelier besaß.
Theodor Ethofer malte hauptsächlich Genrebilder und Städteansichten, nahm an vielen Kunstsalons teil. Seine Malerei war von den Werken August von Pettenkofen beeinflusst. In Salzburg schuf er viele Bilder mit den Darstellungen dortiger Volkstrachten. Bereits am 5. Mai 1897 hatte er von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen das Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen verliehen bekommen.[1]
-
Olga
-
Schusterwerkstatt
-
Der Ritterschlag des Grafen Boos-Waldeck
-
Dame mit Perlen im Haar
Literatur
- Monika Fitzthum: Theodor Josef Ethofer (1849–1915). ungedruckte Dissertation, Salzburg 1988.
- Elisabeth Hülmbauer (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 245.
- Nikolaus Schaffer: Theodor Ethofer. Künstler, Kavalier, Kosmopolit. Katalog zur [210.] Sonderausstellung anlässlich seines 150. Geburtstages im Salzburger Museum Carolino Augusteum, 24. September – 28. November 1999. Monografische Reihe zur Salzburger Kunst, Band 19. Salzburg 1999.
Anmerkungen
- ↑ Großherzoglich Hessische Ordensliste 1898, Darmstadt 1898, S. 186
Weblinks
- Ethofer, Theodor Josef. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 271.
- Salzburgwiki
- Theodor Josef Ethofer im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ethofer, Theodor Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1849 |
GEBURTSORT | Wien-Leopoldstadt |
STERBEDATUM | 24. Oktober 1915 |
STERBEORT | Baden bei Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
http://www.kunst-fuer-alle.de/ | Theodor Josef Ethofer | Datei:Ethofer The knighting of Viktor Count Boos zu Waldeck.jpg | ||
Theodor Josef Ethofer (1849–1915), Bildnis einer Dame mit schwarzem Hut (Olga Petritschek), 1900, Öl auf Leinwand | Eigenes Werk | Vysotsky | Datei:LadyBlackHatEthofer.jpg | |
Portrait einer Dame mit Perlen im Haar. title QS:P1476,de:"Portrait einer Dame mit Perlen im Haar." label QS:Lde,"Portrait einer Dame mit Perlen im Haar." | Galerie Suppan | Theodor Josef Ethofer | Datei:Theodor Ethofer Dame mit Perlen im Haar 1910.jpg | |
In der Schusterwerkstatt, signiert, datiert T. Ethofer Corfu MCMXIV, Öl auf Holz, 45,5 x 59,5 cm | Dorotheum : Info about artwork | Theodor Josef Ethofer | Datei:Theodor Ethofer Schusterwerkstatt 1914.jpg | |
Der Stieglkeller in Salzburg | https://www.stiegl.at/de/_HASH_node-8 | Theodor Josef Ethofer | Datei:Theodor Josef Ethofer - Der Stieglkeller in Salzburg 1910.jpg |