Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.04.2025, aktuelle Version,

Theodor Kanitzer

Theodor Kanitzer (* 16. Juni 1926 in Wien) ist Präsident der Internationalen Chopin-Gesellschaft und der Österreichisch-Polnischen Gesellschaft sowie anerkannter Chopin-Experte.

Leben

Kanitzer begann nach Besuch der Volks- und Mittelschule eine Lehre im Radio-Elektroeinzelhandel und schloss diese mit der Gehilfenprüfung ab. Danach erfolgte die Matura im Wiener Albertgymnasium und das Studium der Staatswissenschaften an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, das er mit der Promotion abschloss. Bereits während des Doktoratsstudiums hielt er Vorlesungen in Soziologie, Film, Musik und Bildender Kunst.

Seit 1953 ist Kanitzer Mitglied der Österreichisch-Polnischen Gesellschaft und seit 1971 deren geschäftsführender Präsident. Es folgte 1974 die Präsidentschaft der „Internationalen Chopin Gesellschaft“. Gemeinsam mit Vizekanzler und Handelsminister Fritz Bock gründete er 1975 das „Wirtschaftsforum“ zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen der beiden Länder.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Günther Johann: Theodor Kanitzer - Ein Leben für Völkerverständigung und Kulturmanagement. Freya, abgerufen am 28. Februar 2022.