Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 07.06.2025, aktuelle Version,

Vetzan

Vetzan
Italienische Bezeichnung: Vezzano
Blick auf Vetzan
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Südtirol (BZ)
Gemeinde Schlanders
Koordinaten 46° 38′ N, 10° 49′ O
Höhe 700 m s.l.m.
Einwohner 465 (2015)
Demonym Vetzaner
Patron Margareta von Antiochia[1]
Kirchtag 17. Juli
Fraktionsvorsteher Walter Gurschler[2]
Telefonvorwahl 0473 CAP 39028

Vetzan (italienisch Vezzano) ist eine Fraktion der Gemeinde Schlanders im Vinschgau in Südtirol (Italien). Eine irrtümlich teilweise verwendete deutsche Schreibweise ist Vezzan. Das Dorf zählt 465 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2015). Es befindet sich auf einem Schwemmkegel auf der orographisch linken, nördlichen Seite des Etschtals. Im Ort bestehen die Freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, ein Kindergarten und eine Grundschule für die deutsche Sprachgruppe sowie eine Kirche, mehrere Kapellen und Kreuze.[3]

Südlich unterhalb des Dorfes, zwischen der Staatsstraße 38 und der Etsch, befindet sich ein großes, zu Vetzan gehörendes Gewerbegebiet mit einem Hotel, einer großen Schinkenräucherei, einem Betonmischwerk und anderen Betrieben.

Der Ortsname wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1170 erwähnt, in der ein gewisser Thebald aus Schlanders dem Stift Marienberg für sein Seelenheil einen Hof in Vetzana schenkt.[4] Es liegt lateinisch Vetanum Landgut der Vetus-Sippe zugrunde. 1928 wurde das bis dahin eigenständige Vetzan der Gemeinde Schlanders zugeschlagen.

2012 wurden in Vetzan zwei Figurenmenhire gefunden. Diese sind seit 2017 in der Bibliothek der Schlandersburg ausgestellt.[5]

Denkmalgeschützte Gebäude

In Vetzan sind drei Gebäude denkmalgeschützt:

Quellen

  1. Vetzan auf der Website der Pfarrgemeinde Schlanders.
  2. Fraktionsverantwortlicher
  3. Suche Vetzan auf gemeinde.schlanders.bz.it
  4. Goswinus (Montis Sanctae Mariae), Montis Sanctae Mariae Goswinus: Chronik des Stiftes Marienberg. Wagner, 1880 (google.it [abgerufen am 2. April 2022]).
  5. Der Vinschger Ausgabe 10 / 2017
Commons: Vetzan  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Blick auf Vetzan bei Schlanders in Südtirol Eigenes Werk Erwin Lindemann
Public domain
Datei:Blick nach Vetzan.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg