Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.02.2024, aktuelle Version,

Walgau-Kaserne

Luftaufnahme der Kaserne kurz nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1989
Detailansicht der Kompaniegebäude aus dem Jahr 2014
Ansicht des Kasernenhofs mit Bataillonskommando links und Kompaniegebäuden rechts

Die Walgau-Kaserne befindet sich im Ortsteil Gais der Gemeinde Bludesch in Vorarlberg. Die Kaserne des österreichischen Bundesheeres dient dem Jägerbataillon 23 (JgB 23) als Hauptsitz und Garnisonsort. Benannt ist die Kaserne nach dem Tal, in dem sie liegt, dem Walgau.

Geschichte

Die Walgau-Kaserne wurde von 1986 bis 1989 gebaut.[1][2] Die Kaserne sollte nach ursprünglichen Plänen bis Ende 2016 geschlossen werden.[3] Im März 2016 wurden diese Pläne des Verteidigungsministeriums aber wieder verworfen, womit die Walgau-Kaserne erhalten bleibt.[4]

Walgau-Kaserne

In der Kaserne untergebracht sind das Bataillonskommando, die erste Jägerkompanie, die Kampfunterstützungskompanie[5] sowie die Stabskompanie des Jägerbataillons 23 (JgB 23). Seit November 2023 besteht am Gelände der Walgau-Kaserne ein 26 × 21 Meter großer, beheizter Hubschrauberhangar. Dieser wurde errichtet, um Bundesheerhubschrauber aus anderen Bundesländern, die zu Assistenzeinsätzen, zumeist bei Naturkatastrophen, nach Vorarlberg beordert werden, unterstellen und warten zu können.[6][7]

Des Weiteren befinden sich mit der Betriebsversorgungsstaffel auch Teile des Militärkommandos Vorarlberg in der Kaserne. Die Erhaltung der Gebäude obliegt der Heeresgebäudeverwaltung, der Betrieb der Großküche und der Unteroffiziers- und Offiziersmessen der Betriebsversorgungsstaffel.

Die Gebäude des Kasernenkomplexes liegen zwischen der Rheintal/Walgau Autobahn (A14) und der Walgaustraße (L50) an der Gemeindegrenze zur Gemeinde Schlins im Bludescher Ortsteil Gais. Das knapp 9,3 ha große Gelände verfügt über eine eigene, parallel zur Autobahn verlaufende, Zufahrtsstraße, die im örtlichen Straßennetz als Brigadier-Herbert-Tschamonstraße bezeichnet wird. Der Brigadier Herbert Tschamon († 2023) war der erste Kommandant des Jägerbataillons 23 bei dessen Gründung im Jahr 1999 (im Zuge der Heeresreform). Kasernenkommandant ist der jeweils aktuelle Kommandant des Jägerbataillons 23, zurzeit Oberstleutnant Michael Köck.[8]

Siehe auch

Commons: Walgau-Kaserne  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Walgau-Kaserne feierte 20-Jahr-Jubiläum. In: vorarlberg.ORF.at. 24. Oktober 2009, abgerufen am 1. Februar 2024.
  2. Der letzte Kasernenneubau Österreichs. In: Vorarlberger Nachrichten (VN.at). 28. April 2019, abgerufen am 1. Februar 2024.
  3. Bludescher Walgaukaserne soll geschlossen werden. In: Vorarlberg Online (VOL.at). 11. Juli 2015, abgerufen am 1. Februar 2024.
  4. Jägerkompanie Bludesch wird nicht aufgelöst. In: vorarlberg.ORF.at. 8. März 2016, abgerufen am 1. Februar 2024.
  5. Konzett: "Walgaukaserne bleibt bestehen". In: vorarlberg.ORF.at. 5. Januar 2011, abgerufen am 1. Februar 2024.
  6. Neuer Hangar der Walgau-Kaserne eröffnet. In: vorarlberg.ORF.at. 6. November 2023, abgerufen am 7. November 2023.
  7. Hubschrauberhalle in der Walgaukaserne geht in Betrieb. In: VOL.at. 6. November 2023, abgerufen am 7. November 2023.
  8. Redaktion Militärkommando Vorarlberg: Kommandoübergabe beim Jägerbataillon 23. In: Website des Österreichischen Bundesheeres. 14. November 2019, abgerufen am 14. April 2021.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Walgau-Kaserne in der Gemeinde Bludesch, Vorarlberg, Österreich. 1984 errichtet. Eigenes Werk Asurnipal
CC BY-SA 4.0
Datei:Bludesch-Walgaukaserne-04ASD.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Die Walgau-Kaserne ist eine Kaserne des österreichischen Bundesheeres in Bludesch, Vorarlberg. Dieses Bild zeigt die Kaserne in einer Luftaufnahme kurz nach der Fertigstellung im Jahr 1989. Am Hügel oberhalb ist die ehemalige Lungenheilanstalt Gaisbühel zu erkennen. https://pid.volare.vorarlberg.at/o:60386 Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
CC BY 4.0
Datei:Walgau-Kaserne 1984 01.jpg
Die Walgau-Kaserne ist eine Kaserne des österreichischen Bundesheeres in Bludesch, Vorarlberg. Dieses Bild zeigt die Kaserne in einer Luftaufnahme im Jahr 2014. https://pid.volare.vorarlberg.at/o:116547 Raumplanung/Land Vorarlberg
CC BY-SA 4.0
Datei:Walgau-Kaserne 2014.jpg