Wiener Wurst

Die Wiener Wurst, kurz Wiener, ist eine in Österreich verbreitete Schnittwurstsorte. Die Namensähnlichkeit zu Wiener Würstchen ist zufällig.
Wiener Wurst besteht aus Rind- und Schweinefleisch sowie Speck und Gewürzen. Außerdem werden Nitritpökelsalz, Geschmacksverstärker und Eis hinzugefügt.[1] Die Zutaten werden gewolft und dann in einem Kutter grob zerkleinert, in Kunstdärme gefüllt und anschließend heißgeräuchert. Eine andere Variante stellt die Polnische dar, die einen höheren Fleisch- und niedrigeren Fettanteil besitzt. Da der Name Wiener Wurst im österreichischen Lebensmittelbuch definiert ist und daher bestimmte Mindestanforderungen im Bezug auf die Zusammensetzung gelten, vermarkten einige Unternehmen ähnliche Wurstsorten unter anderen Bezeichnungen wie Jausenwurst oder Tiroler.
Einzelnachweise
- ↑ Österreichisches Lebensmittelbuch Codexkapitel / B 14 / Fleisch und Fleischerzeugnisse (Memento des Originals vom 19. Oktober 2017 im Internet Archive)
Weblinks
- Wiener. Eintrag Nr. 217 im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Lebensministeriums.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Drei Scheiben aufgeschnittene Wiener Wurst . Vermarktet unter dem Namen "Tiroler-Salami". | Eigenes Werk | LordOider | Datei:Wiener Wurst slices.jpg |