Wilhelm Wahlmüller
Willi Wahlmüller | ||
![]()
Das Trainerteam des FC Blau-Weiß Linz 2016:
Andreas Traxler, Wilhelm und Stefan Wahlmüller (v. l. n. r.) |
||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Jänner 1967 | |
Größe | 176 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
–1993 | SK St. Magdalena | |
1993–1994 | Union Rohrbach/Berg | |
1994–2001 | SK Enns | |
2002 | TSU Wartberg/Aist | |
2002–2003 | ASKÖ Mauthausen | |
2003–2005 | Union Pregarten | |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
TSU Wartberg/Aist (Co-Trainer) | ||
~2005~ | Union Pregarten (Spielertrainer) | |
2006–2009 | SV Sierning | |
2009–2014 | Union St. Florian | |
2014–2016 | FC Blau-Weiß Linz | |
2017–2018 | DSG Union Perg | |
2018–2019 | ASK St. Valentin | |
2019–2020 | SK Vorwärts Steyr | |
2024– | ASKÖ Donau Linz | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Wilhelm „Willi“ Wahlmüller (* 5. Jänner) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und nunmehriger -trainer.
Karriere
Als Spieler
Wahlmüller spielte als Spieler u. a. für die unterklassigen Vereine SK Enns,[1] SK St. Magdalena (u. a. Teilnahme am ÖFB-Cup 1992/93) und TSU Wartberg/Aist, wo er auch als Co-Trainer fungierte.[2]
Als Trainer
Willi Wahlmüller ist seit September 2000 im Besitz der ÖFB-D-Trainerlizenz und absolvierte im Sommer des Folgejahres einen Trainerlehrgang des Landesverbandes. Im Oktober 2004 erlangte er die UEFA-B-Lizenz, gefolgt von der UEFA-A-Lizenz im August 2006. In den folgenden Jahren nahm er zudem regelmäßig an Fortbildungslehrgängen teil.
Um das Jahr 2005 trainierte er als Spielertrainer zunächst die Union Pregarten.[3] Nebenbei war er von Sommer 2005 bis Sommer 2006 sportlicher Leiter des SK St. Magdalena. Danach wurde er Trainer des fünftklassigen SV Sierning.[1] Mit Sierning konnte er 2008 in die OÖ Liga aufsteigen. Zur Saison 2009/10 übernahm er den Trainerposten beim Regionalligisten Union St. Florian. Mit St. Florian konnte er sich stets im Mittelfeld der Regionalliga Mitte platzieren und fungierte ab Sommer 2012 in Doppelfunktion auch als sportlicher Leiter.
Im Sommer 2014 wurde er Trainer des Ligakonkurrenten FC Blau-Weiß Linz.[4] Mit den Linzern konnte er 2015/16 Meister der Regionalliga Mitte werden und somit in den Profifußball aufsteigen. Nachdem man im ersten Saisonviertel nur zwei Punkte geholt hatte und sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz hatte, wurde Wahlmüller im September 2016 beurlaubt.[5]
Im September 2017 wurde er Trainer des Viertligisten DSG Union Perg.[6] Zur Saison 2018/19 wechselte er zum Ligakonkurrenten ASK St. Valentin.[7] Im April 2019 wurde er Trainer des Zweitligisten SK Vorwärts Steyr, bei dem er einen bis Juni 2021 laufenden Vertrag erhielt.[8] Im Oktober 2020 trennten sich die Steyrer von ihm.[9]
In der Spielzeit 2022/23 war Wahlmüller abermals sportlicher Leiter der Union St. Florian. In diese Zeit fiel die Bildung einer Spielgemeinschaft im Erwachsenenfußball zwischen der Union St. Florian und der Union Niederneukirchen.[10] Diese trat fortan unter dem Namen SPG Union St. Florian/Niederneukirchen in der Landesliga Ost und als SPG Niederneukirchen/St. Florian Juniors in der 1. Klasse Mitte an.[10]
Im Oktober 2024 wurde er als neuer Trainer des Fünftligisten ASKÖ Donau Linz vorgestellt.[11] Beim Klub aus der oberösterreichischen Landesliga Ost löste er Adnan Kaltak als Trainer ab.[11]
Persönliches
Sein Bruder Stefan (* 1975) war ebenfalls Fußballspieler und spielte unter anderem in der Regionalliga für den FC Blau-Weiß Linz und Union St. Florian, wo er von Wilhelm trainiert wurde. Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete er bei mehreren Vereinen als Co-Trainer unter seinem älteren Bruder.
Weblinks
- Wilhelm Wahlmüller in der Datenbank von weltfussball.de
- Wilhelm Wahlmüller in der Datenbank des ÖFB
- Wilhelm Wahlmüller (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
- Wilhelm Wahlmüller (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- 1 2 Ein Brüderpaar als Erfolgsgarant auf der Trainerbank ligaportal.at, am 14. Februar 2012, abgerufen am 11. April 2017
- ↑ TSU-News tsuwartbergaist.com, 2002, abgerufen am 11. April 2017
- ↑ Neuer Torwarttrainer ( des vom 11. April 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. blauweiss-linz.at, am 7. Oktober 2014, abgerufen am 11. April 2017
- ↑ Wahlmüller wird neuer Blau-Weiß-Linz-Trainer nachrichten.at, am 16. Mai 2014, abgerufen am 11. April 2017
- ↑ Wahlmüller beurlaubt ( des vom 19. September 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. blauweiss-linz.at, am 15. September 2016, abgerufen am 11. April 2017
- ↑ DSG Union Perg präsentiert neuen Trainer ligaportal.at, am 11. September 2017, abgerufen am 31. Oktober 2017
- ↑ Wilhelm Wahlmüller wird neuer Trainer des ASK St. Valentin meinbezirk.at, am 30. Mai 2018, abgerufen am 1. November 2018
- ↑ Wahlmüller wird Vorwärts-Trainer ( des vom 20. April 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. vorwaerts-steyr.at, am 20. April 2019, abgerufen am 20. April 2019
- ↑ Wahlmüller verlässt den SKV einvernehmlich ( des vom 21. Oktober 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. vorwaerts-steyr.at, am 19. Oktober 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020
- 1 2 St. Florian und Niederneukirchen bilden Spielgemeinschaft, abgerufen am 22. Mai 2025
- 1 2 Willi Wahlmüller wird neuer Trainer bei ASKÖ DONAU Linz, abgerufen am 22. Mai 2025
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wahlmüller, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Wahlmüller, Willi (Rufname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1967 |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
von links nach rechts: FC Blau-Weiß Linz-Tormann-Trainer Andreas Traxler, Trainer Wilhelm Wahlmüller und Co-Trainer Stefan Wahlmüller nach der Fixierung des Meistertitels in der Regionalliga Mitte am 20. 5. 2016 durch einen 3:1-Sieg beim SC Kalsdorf | Eigenes Werk | BikeMike | Datei:Andreas Traxler, Wilhelm Wahlmüller und Stefan Wahlmüller vom FC Blau-Weiß Linz am 20. 5. 2016.jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |