Zuwanderer-Fonds
| Fonds zur Beratung und Betreuung von Zuwanderern | |
|---|---|
| Rechtsform | Freie Berufe | 
| Gründung | 1975 | 
| Sitz | Wien 3, Würtzlerstraße 15 | 
| Leitung | Brauner Renate | 
| Mitarbeiter | 2 | 
| Branche | Wohnraumvermittlung | 
| Website | www.zuwanderer-fonds.at | 
Der Zuwanderer-Fonds (Fonds zur Beratung und Betreuung von Zuwanderern) ist ein gemeinnütziges Wiener Wohnbau-Unternehmen. Er wurde 1971 von der Stadt Wien und den Sozialpartnern (Arbeiterkammer, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung) mit dem Ziel gegründet, Menschen, die aus dem In- und Ausland nach Wien zuwandern wollen, schnell und unbürokratisch Wohnraum zur Verfügung stellen zu können.
Der Zuwanderer-Fonds verfügt aktuell über 2.900 möblierte Apartments in 18 Apartmenthäusern in elf Gemeindebezirken Wiens. Alle angebotenen Apartments sind 1- bis 2-Zimmer-Apartments und können von einer oder zwei Personen bewohnt werden. Die Mindestmietdauer beträgt sieben Monate, eine Maximalmietdauer wird vom Zuwanderer-Fonds nicht festgelegt.
Die Zentrale des Fonds ist in der Würtzlerstraße 15 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, die Beratungsstelle für Interessenten in der Schlachthausgasse (U3).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Fonds zur Beratung und Betreuung von Zuwanderern Creditreform/firmenabc.at