Illustrationen im Kreütter Buch#
Teil des Austria-Forum Archivs#
Ein Überblick, erstellt von Walter Pachl über die Illustrationen in: Kreütter BuchDarinn Underscheidt, Namen vnnd Würckung der Kreutter, Stauden, Hecken vnnd Beumen, sampt jhren Früchten, so inn Deutschen Landen wachsenHieronymus BockStraßburg1556
Gemeine brennende Nesseln
Eiter Nessel
Römisch Nessel
Binsaug
Tode Nesselen
Wald Nesseln
- Groß und Schwarz Andom
- Weiß Andom
- Feld Andom
- Wasser Andom
- Melissa
- Gemein Mütterkraut
- Katzenkraut
- Wald Salbei
- Wild Katzenkraut
- Acker Nept
- Rote Müntz
- Krauß Müntz
- Katzen Balsam
- Spitzer Balsam
- Poley
- Klein Bachmüntz
- Diccamus Cretensis
- Gemeiner Dictam
- Klein Basilgen
- Groß Basilgen
- Zamer Maieron
- Wilder Maieron
- Wolgemüt
- klein Wolgemüt
- Wilder Kirch Ysop
- Quendel
- Sacureia oder Garten Hysop
- Closter Hysop
- Scharlach
- Breit Salbei
- Spitz Salbei
- Wild Salbey
- Roßmarin
- Lafander
- Spica
- Baldrian
- Gemein Baldrian
- Das kleinst Baldrian
- Von Haselwurtz
- Benedicten Wurtz
- Zam Rauten
- Wild Rauten
- klein Harchaw
- gemein Harchaw
- S Johanskraut
- Zwei Harchaw in den hecken das schön Hypericon
- Cypressen
- Feld Cypressen
- Feld Cypressen das driet
- Garten Creß
- Brunn Creß
- Besemkraut
- Von Thlaspi und Leuchel
- Von Lepidio oder Pfefferkraut
- Flöchkraut weible
- Das andere Flöchkraut
- Wasser Epff
- gäl Hahnenfuß
- Weiß Apullenblumen
- Süsser Hanenfuß
- Merzen Hanenfuß
- Rappenfuß
- Gäler Senff Senffkraut od. S Barbelkraut
- Groß Raucken. Eisenkraut das weiblin
- Klein Raucken
- Schölwurtz
- Gotsgnad
- Erdrauch
- Feigblattern Eppich
- Coriander
- Von Nigella - Schwarz Coriander
- Klapper Rosen
- Wagsamen
- Wilder gehörnter Wagsamen
- Wärgen Rößlin
- Groß Raden
- Feld Rößlin
- Anemone Rößlin
- Von Bülsen
- Weiß Bülsen
- Von Agley blumen und Rapontic
- Dausend gulden
- Moßblumen
- S Johans Blumen
- Ringelblumen
- Chamillen
- Die Edel Chamill
- Von Streichblumen
- Scharten
- Von Wetter
- Reinfarn Weisser oder spitzer Reinfarn
- Von Maßlieben
- Frawenkraut
- Von Dürwurtz unnd Flöhkraut
- Alantwurtzel
- Entian
- Lang Holwurtz
- Schwalbenwurtz
- Weiderich
- Von Braunwurtz
- Bachpungen
- Bengelkraut
- Wald Bengelkraut
- S Peterskraut
- Klettenkraut
- Bachonienkraut
- Schlüsselblumen
- Gamander
- Das ij Gamanderlin
- Erenbreiß
- Von Verbena - Ysenkraut
- Stecas
- Teschelkraut
- Wullkraut
- Schwarz Wullkraut
- Waldtkornblumen
- Heiden Ysop
- Spargen
- Roter Wegerich
- Spitzer Wegerich
- Breiter Wegerich
- Wasser Wegerich
- Hundszunge
- Welsch Ochßenzung
- Ochsenzung die groß
- Waldt Ochsenzung
- Von Burzes
- Von Walwurtz
- Von Pestemenkraut
- Abbiß
- Von Wolffswurtz und Ysenhütlin
- Leußkraut - Rodel
- Leußkraut consiligo
- Modelgeer
- Waidt
- Krauß und breiter Lattich Wild Lattich
- Pfaffenröslin
- Hasenfuß zweierlei
- Endivia
- Wild Wegwart
- Wegwartzam
- Groß Neußoz
- Von Neußoz der kleinen
- Bocksbart
- Von Geißbart
- Von Creutzwurtz
- S Jacobsblum
- Wunderbaum
- Springkraut
- Gemein Wolffsmilch
- Wolffsmilch in wälden
- Die kleinst Wolffsmilch
- Cypressene Wolffsmilch
- Süß Wolffsmilch
- Sewkraur
- Schlutten
- Nachtschadt
- Von Wolffsbeer oder Sternkraut
- Braunellen
- Gulden Gunsel
- Wünch Rhabarbarum
- Sawrampffer
- Der kleinst Sawrampffer
- Schmerbel
- Von Schlangen - Naterwurtz
- Von Naterzünglin
- Von Bynetsch
- Augentrost
- Augentrost graß
- Rheinblum
- Rhurkraut
- Hasenpfötlin
- Von Weronmut
- Wurmkraut
- Stabwurtz
- Von Beifuß
- Storckenschnabel
- Blutwurtz
- Zamer Hanff
- Von Teutschem Flachs
- Scheißkraut
- Das dritt Lynkraut
- Von Ozane oder Sterckkraut
- Ernrosen
- Sygmarswurtz
- Keß Pappeln
- Ybisch
- Von Hauswurtz
- Klein Hauswurtz
- Katzentreübel
- Von Burgel oder Grensel
- Hünerdarm
- Von Gauchheil
- Weggraß
- Von Knawel
- Von Zapffenkraut
- Weißwurtz
- Klein Weißwurtz
- Von Gauchblumen
- Von Christwurtz
- Weiß Nießwurtz
- Kuchenschell
- Pestilenzwurtzel
- Roßhub
- Angelica
- Wild Angelica
- Lybstöckel
- Von Wundtkraut
- Meisterwurtz
- Von Berenklaw und Peterlin auß Alexandria
- Pestnachen
- Von geel und rohe Ruben
- Von Berwurtz
- Von Dyllkraut
- änis
- Weiß Kymmel
- Peterlin
- Deutscher Amomum
- Gemeiner Epff
- Brunnen Peterlin
- Bibenell
- Von Hergotsbertlin oder welschen
- Von Körffel
- Schirling
- Garb
- Schaafrip oder Gerwel
- Von Genserich
- Durchwachs
- Einblat
- Zweiblat
- Heidnisch Wundkraut
- Wundkraut auff d' pfrieme
- Künigundkraut
- Negerkraut - Wälstro
- Kleberkraut
- Von Hertzfreude
- Röde
- Tormentill
- Fünfffingerkraut
- Von Sanickel
- Von Synnaw
- Odermeng
- Eupatorium Mesne
- Edel Leberkraut
- Von Lungenkraut und Brunnen Leberkraut
- Brunnen Leberkraut
- Weiß Steinbrech
- Harnkraut - Widdertod und Junckfraw har
- Passerina - Wilder Meerhißen Meerhirsen
- Steinfarn
- Eychelfarn - Baumfarn
- Engelfüß
- Groß Farnkraut
- Der zweit Großfarn
- Waltfarn
- Von Hirtzzungen
- Walt Aplenon
- dzrecht Scolopendrion
- Beerlap - Harschar oder Gürtelkraut
- Walt Senenbaum
- Von Merzen Violen
- Gäl - braun - rot - leibfarb und weiß Violaten
- Von Kornblumen
- Von weiß Winter Violen
- Rittersporn
- Von Creutzblümlin oder Ramsel
- Meienblumen
- Mutwillen
- Donder Negelin
- Von Dausentschon - Floromor
- Von Peonien Rosen
- Wysen Klee - Fleischblumen
- Sibengezeit
- Gemeiner Steinklee
- Grosser Steinklee
- Kleiner Steinklee
- Edeler Steinklee
- Foenum Grecum
- Wild Foenum Grecum
- Großer Getßklee
- Erdpfrymmen
- Gäl Ferbeblumen
- Gäl Ferbeblumen -
- Von Zysern Erweissen
- Von Fäselen
- Von Kechern
- xx00000475
- Teutschbonen
- Baumbonen
- Von Feigbonen
- Von den Lynser
- Von den Erdnussen
- Weissen - Triticum
- Groß und klein Gerste
- Speltz - Dinckel vn Kern
- Rocken korn - Teutscher reiß - Ammelkorn
- Von dem Rocken
- Von den Habern
- Von dem Flachsdotter
- Von dem Hirsen
- Hirsen
- Von dem Welschen Hirsen
- Von dem Fench
- Von dem Kuhweissen
- Von dem Brandt
- Phalaris
- Hasenbrot - Zydern
- Rhoz - Groß und gemein Bintzen - meer Linsen
- Riede Graß - Carex
- Ließknospen oder Narzenkolben
- Von matten Flachs oder Wisen wolen
- Von Bintzen helmer oder Walt roz und Schmelen
- Von den Samkreuttern
- Schaffthew
- Roßschwantz
- Von klein Schaffthew oder Katzenschwentzen
- Weiß Seeblumen
- Gäl Seeblumen
- Von gälen un bloen Schwertel
- Von klein blo Schwertel
- Von Himmel Schwertel oder Violwurtz
- Von Wintergrün
- Von garten Mangolt
- Von Scheißmilten
- Von den Mistmilten und Blutkraut
- Von dem Cappeskraut
- Rapuntzel
- Walt Rapuntzel
- Rüben Steckrüben - Baumholder Rüben
- Von Meerzherich
- Von den Zwibelen
- Eschenleuchel Schnidlauch
- Knoblauch - Aber Knoblauch
- Walt noblauch - Hunds Knoblauch - acker Knoblauch
- Klein Hunds Knoblauch - Klein Hyacinct Groß Hyacinct
- Von blo Hornungsblumen
- Von gäl Hornungsblumen
- Von den Wisen Zeitlosen oder Ochtblumen
- Von Saffran
- rund Holwurtz
- rund Aristolochia
- Von Aron
- Von Drachenwurtz
- Stendelwurtz - Margendrehen oder Knabenkraut
- Stendelwurtz Menlin
- Stendelwurtz Weiblin
- Das b wolriechend Margendrehen
- Das bj Margendrehen
- das bij und kleinst Satyrion
- das ix Margendrehen
- or Golt Gilgen
- Von Attich
- Gundelreben
- weiß Windeglocken
- klein weiß Windeglocken
- Stechend windet
- Von Egelkraut
- Von Ye lenget ye lieber - oder Hynschkraut
- Von Waltreben oder Lynen
- Hunds Kürbs - Bryonia
- Von Waltlilgen - Geißblat
- Von Coloquinten
- Von Melonen - Pfeden - Cucumer und Citrullen
- Wilder Cucumer
- Groß Kletten
- Von klein Kletten
- Von Acker und Walt Kletten
- Von Wildem Saffran
- Von Dehe Distel
- Von Eberwurtz
- Klein Eberwurtz
- Chameleon verum
- Von Dreidistel
- Von Wisen Köl
- Von Cardo Benedict
- Von Welschdistel - Scrobildorn
- Von Manßtrew - Brachendistel und Radendistel
- Von Ameos
- Von breittem walt Kümmel und Siler montan
- Von Philippendel oder Wild garben
- Von Lachen Knoblauch - Scordium
- Von der krant Botris
- Walt Glöcklin oder Fingerkraut
- Alraun - Mandragora
- Melantzan - Doll öpffel
- Stechöpffel oder Paracoculi
- Münchsköpfflin oder Welsche Schlutten
- Balsam öpffel oder Mamortica
- Speichelwurtz oder Seiffenkraut
- Welsch Schwertel - Sphatula Foctida
- Walde Ruben oder Erdapffel
- Meerzwibel oder Meußzwibel
- Zam garten Rapunzel
- Rosenwurtz
- Von Rautten
- Unholdenkraut - Oleander
- Kreutzdorn - Keerbesen - Brusens
- Wetter Rößlin - Venediger Pappeln
- Samat Rößlin oder Indianische Negelin
- Von Goltknöpflin
- Von Teutschem Pfeffer
- Aloe
- Von Süßholtz
- Schwemme
- Mooß
- Heiden
- Tamariscen Holtz
- Seidelbast oder Leußkraut - Mezereon
- Pfrimmen
- Stechend Pfrimmen
- Senet bletter
- Cappern
- Bocksbeer
- Heidelbeer
- Grosselbeer
- Wegedornbeer
- Spindeöbaum - Hanhödlin
- Hagdorn
- Wild Heckrosen - Hanbüttel - Büttelrosen
- Zum garten Rosen
- Sant Johans treubel
- Holunder
- Wald Holder
- Hartriegel
- Beinhültzen
- Kleiner Mälbaum
- Großer Mälbaum
- Aressel - Eschrösel
- Sperwerbaum
- Schlehen
- Pflaumen - Kriechen
- Welsch Kirsen
- Pfersing und Molleten
- Cierinaten - Limonen ( Pomerantzen
- Granatöpffel
- Quitten oder Küttenöpffel
- Apffelbaum
- Birbaum
- Mulbeerbaum
- Feigenbaum
- Dactelbaum
- Weinräben
- Lorbeerbaum
- Walddistel - Stechpalmen
- Buxbaum
- Weckholterbaum
- Weidenbaum
- Seilweiden
- Bellen - Pappelbaum
- Pappelbaum
- Erlen oder Ellernbaum
- Rüstholtz
- Mandelbaum
- Haselnuß
- Pimpernuß
- Castanien
- Eichbaum
- Gallöpffel
- Buchbaum
- Hanbuchen
- Lindenbaum
- Birckenbaum
- Thannenbaum
- Lerchenbaum
- Maßholder
- Ahorne