Wanderung auf den Stoderzinken#

Der Stoderzinken (2048 m) ist eine leichte aber lohnende Wanderung im mittleren Ennstal. Ausgangspunkt ist Gröbming Gröbming, Steiermark , von wo aus man der Stoderzinken Almstraße (mautfrei!) ca. 10 km andauernd bergauf folgt: diese Strasse ist auch ein Teil der "Ennstal- Classic", wo sich Oldtimer (2012 sind es schon 230) auf 2 1/2 Tage treffen, und auf dieser Bergstraße beginnen.
Die Straße von Gröbming hinauf, mit ihren vielen Kehren, bietet immer wieder herrliche Ausblicke: ins Ennstal, auf den Gipfel des Stoderzinken, den Dachstein, ja bei guter Sicht sogar bis zum Großglockner sehen.
Man fährt bis zum letzten öffentlichen Parkplatz (wenn voll, notfalls zwei Kehren zurück zum vorletzten Parkplatz, wo auch eine Almhütte einlädt, und von wo man auch direkt mit dem Aufstieg beginnen kann.
Freilich, normaler Weise geht man vom letzten Parkplatz (der im Bild rechts eingezeichnet ist) zum Steinerhaus: man darf ob der Dutzenden von Ferienhäuser, die hier gebaut wurden und werden nicht enttäuscht sein: die Gegend ist auch im Winter ein ganz passables Schigebiet wie die abgebildete Karte zeigt!
Vom Steinerhaus geht man knappe 150 m Höhenmeter zuerst durch lockeren Wald, dann durch Latschen und Almwiesen zum Gipfel, den man nach ca. 40 Minuten erreicht. Man kann auch einen Abstecher zum Friedenskirchlein machen (siehe getrennter Beitrag), ja von dort sogar über den Flora-Klettersteig direkt weiter zum Gipfel gehen/klettern. Dies ist aber nur für trittfeste und schwindelfreie Bergsteiger, sonst bitte zurück zum "Normalweg" und von dort auf den Gipfel!
Hier nun einige Bilder von der Straße und vom Weg zum Gipfel!
Auf- und Abstieg (selbst mit Umweg über das Friedenskirchlein sehr gemütlich in 2-3 Stunden machbar) werden durch herrliche Ausblicke und viele Blumen noch schöner. Tipp: An heißen Sommertagen kann man, wenn kein Gewitter droht, auch erst um ca. 17 Uhr los gehen. Freilich sind dann die Almhütten nach dem Abstieg oft schon geschlossen: die Mitarbeiter fahren in ihre Wohnungen ins Tal, wenn kein Gast mehr in Sicht ist. Aber: Man hat die Berge ganz für sich und längstens in Gröbming kann man ein einheimisches Gasthaus finden!
Quellen#
- Stoderzinkeninfo
- Wanderung des Verfassers
-- Maurer Hermann, Samstag, 19. Dezember 2015, 11:56