Korab, Karl#
* 26. 4. 1937, Falkenstein (Niederösterreich)
Maler und Zeichner
Der stille und zurückgezogene Künstler ist ein bedeutender Vertreter der
österreichischen Gegenwartskunst. Dem Sohn eines Oberförsters war es als Knabe
verboten, zu malen und zu zeichnen. Dennoch erhielt er bei
Sergius Pauser
an der Wiener Akademie der bildenden Künste seine Ausbildung. Die
Meister der niederländischen Malerei, Reisen nach Italien und
Begegnungen mit
Ernst Fuchs
und
Anton Lehmden
beeinflussten sein Schaffen, doch lässt sich
Korab keiner Kunstrichtung zuordnen. Die
Gegenstände auf seinen Bildern sind auf geheimnisvolle Weise miteinander
verflochten und harren der Entschlüsselung durch den Beobachter. Die
exakt gemalten Dörfer und Landschaften seiner Waldviertler Heimat
drücken das Wesen dieser Region und seiner Menschen aus.
Korab machte auch
früh schon als Zeichner auf sich aufmerksam. Er verfertigte außerdem
Radierungen und Lithographien und hat im Siebdruck eine besondere
Meisterschaft entfaltet.
Literatur#
- Korab Sotriffer, Karl Korab Bilder und Zeichnungen (1983).
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992