Krainer, Lore#
* 4. 11. 1930, Graz
Kabarettistin und Chansonsängerin
Krainer studierte am Grazer Konservatorium Klavier, in der Absicht, Pianistin
zu werden. Später arbeitete sie als Korrepetitorin und führte dann in
Graz den "Girardi-Keller", ein Spezialitätenrestaurant, in dem sie jeden
Abend selbstkomponierte und -getextete Chansons zum besten gab. 1972
schickte sie einige ihrer Kompositionen an den ORF, und
Gerhard Bronner
engagierte sie für einen mehrwöchigen Auftritt in seiner
Cabaret-Bar "Fledermaus". Seither ist die temperamentvolle Kabarettistin
hauptberuflich Künstlerin. Sie hat mehrere LPs aufgenommen und in
zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen mitgewirkt, u. a. im
"Seniorenclub". Die wöchentliche Radiokabarettsendung "Guglhupf" und
ihre wortwitzigen Chansons hatten die blonde Steirerin populär gemacht.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992