Montage#
Unter Montage versteht man das Zusammensetzen von einzelnen Teilen zu einem Fertigprodukt. Industrielle Montageanlagen sind
Sondermaschinen mit mehreren verketteten Prozessstationen zum Fügen, Handhaben, Justieren, Prüfen, Kennzeichnen und Verpacken.
Das Verkettungssystem ist für den kompletten Materialfluss der zu montierenden Erzeugnisse zuständig. Um die korrekte Montage, Einstellung und Funktionsfähigkeit sicherzustellen, enthält fast jede Montageanlage Prüfstationen. Häufig befinden sich am Ende der Montageanlagen Verpackungsstationen.
Montageanlagen finden in der automatischen und halbautomatischen Montage von Massenprodukten sowie in Großserienprodukten insbesondere in der Automobilindustrie, Automobilzulieferindustrie, Elektroindustrie und Metallwarenindustrie Anwendung. Für die Medizintechnik, Automobil-Aggregate, Verpackungsteile, Schreibgeräte, sowie für die Montage von Solarmodulen und die Kabelmontage werden spezialisierte Montageanlagen eingesetzt.
Unternehmen#
Artikel#
- Anton Freißler (Essays > Technik)