Auswahl (Altarbilder, Studien, Skizzen)#
1750-1794

Maria Theresias verstorbene Kinder (Riesensaal Hofburg Innsbruck). Ölgemälde, nach 1765; Hofburg, Innsbruck - Foto: Wikimedia Commons - Gemeinfrei - Die frühverstorbenen Kinder Maria Theresias, Johanna (1750-1762), Elisabeth (1737-1740), Carolina (1740-1741) und Carolina (1748-1748) auf einer Wolkenbank über der Vedute von Wien sitzend

Die Verherrlichung der königlich ungarischen Heiligen. Öl auf Leinwand, 70 x 50,5 cm, um 1772-73; Metropolitan Museum of Art, New York City - Foto: David Torcivia at the Met, Wikimedia Commons - Gemeinfrei - Diese Ölskizze zeigt links unten den hl. Ladislaus (1040-1095), König von Ungarn. Der heilige Stephan (975-1038) und sein Sohn, der heilige Emmerich gemeinsam mit dem heilige Martin, Bischofs von Tours, harren auf dem Gipfel der Wolken. Am Himmel erscheint die Dreifaltigkeit. Der Entwurf wurde zur Vorlage für das Deckenbild in der Kathedrale von Györ.