Feste feiern#
Inhaltsverzeichnis
Fest für Peter den Großen#
Sehr früh lernte er außer der Prunkentfaltung auch das Zelebrieren erfreulicher Feste kennen. Im Juni 1698 hielt sich Peter der Große im Verlauf einer Europatour in der Favorita auf. Damals wurde für sein orthodoxes Namensfest – am 12. Juli 1698 – ein Kostümball abgehalten. 300 Adelige waren eingeladen. Es war eine herzliche Begegnung zweier Cäsaren. Der eine war altmodisch und der andere wollte Modernismen in das Reich der Moskowiter bringen.
Peter der Große, Detail eines Repräsentationsporträts, Godfrey Kneller, 1698; Royal Collection - Ausschnitt eines Fotos: Wikimedia Commons - Gemeinfrei - So sah Peter I. aus, als er während einer Europareise in Wien Station machte und bei einem für ihn eigens abgehaltenen Namensfest Gast war. (Damals zählte Erzherzog Karl erst dreizehn Jahre.)
Ein Feuerwerk als gelungene Prüfungsaufgabe#
Von Prüfungen aus seiner Zeit da hat sich kaum etwas erhalten. Bekannt ist lediglich eine gelungen absolvierte Reitübung vor der versammelten Kaiserfamilie und das Verwirklichen eines Feuerwerks.