Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

Innsbrucker Dom St. Jakob, Tirol#

Orgel im Innsbrucker Dom - Foto: Zairon (04. Juni 2015, 18:25:01) Wikimedia Commons - Gemeinfrei - 1725 schuf Johann Kaspar Humpel die Orgel und das Gehäuse auf der Westempore. 1998 bis 2000 wurde in dem Gehäuse von der österreichischen Orgelbauwerkstatt Pirchner (Steinach am Brenner) das Spielwerk unter Benützung des originalen Pfeifenmaterials der Vorgängerorgel erbaut. Mechanische Spiel- und Registertrakturen und insgesamt 57 Register mit 3729 Pfeifen
Orgel im Innsbrucker Dom - Foto: Zairon (04. Juni 2015, 18:25:01) Wikimedia Commons - Gemeinfrei - 1725 schuf Johann Kaspar Humpel die Orgel und das Gehäuse auf der Westempore. 1998 bis 2000 wurde in dem Gehäuse von der österreichischen Orgelbauwerkstatt Pirchner (Steinach am Brenner) das Spielwerk unter Benützung des originalen Pfeifenmaterials der Vorgängerorgel erbaut. Mechanische Spiel- und Registertrakturen und insgesamt 57 Register mit 3729 Pfeifen
--> --> --> Innsbrucker Dom --> --> Siehe auch Orgelbauwerkstatt Pircher in Axams