Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

EUROPA 2025 – Gräberfeld von Hallstatt #

Sondermarke#

Briefmarke, EUROPA 2025 – Gräberfeld von Hallstatt
© Österreichische Post

Das diesjährige Thema der seit 1956 ausgegebenen EUROPA-Briefmarke ist „Nationale archäologische Entdeckungen“.

Das österreichische Motiv zeigt das Gräberfeld von Hallstatt. Nach den dortigen archäologisch bedeutenden Entdeckungen wird die Epoche der älteren Eisenzeit als Hallstattzeit bezeichnet. Der Bergmeister Johann Georg Ramsauer erkannte die Bedeutung der Fundstätten als Gräberfeld, er legte von 1846 bis 1863 980 Gräber frei und dokumentierte seine Funde genau. Seit 1877 ist das Naturhistorische Museum Wien an der Erforschung beteiligt und führt seit 1933 die modernen Untersuchungen durch. Die Gräber stammen aus der Zeit von etwa 800 bis 350 v. Chr., insgesamt dürften etwa 5.000 Menschen dort bestattet worden sein. Auch Grabbeigaben wie Schmuck, Waffen und vermutlich mit Speisen und Getränken gefüllte Keramikgefäße wurden gefunden. Auf der Briefmarke sind ein Plan des Gräberfeldes aus der Zeit Ramsauers sowie ein bronzenes Schöpfgefäß mit Tierfiguren zu sehen.

Weiterführendes#