Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Freimarken 1917/18#

Sondermarke#

Briefmarke, Freimarken 1917/18
© Österreichische Post

Nach dem Tod Kaiser Franz Josephs I. 1916 wurden Freimarken mit dem Porträt seines Nachfolgers Kaiser Karl I. ausgegeben.

Ausgabetag der neuen Freimarken zu 15, 20, 25 und 30 Heller war der 10. Mai 1917. Nach einer neuerlichen Gebührenerhöhung im September 1918 wurde die am häufigsten verwendete Wertstufe zu 20 Heller in einem dunkleren opalgrünen Farbton gedruckt. Die Freimarken 1917/18 entwarf der Grafiker und Kupferstecher Alfred Cossmann, hergestellt wurden sie im Buchdruckverfahren ohne Wasserzeichen unter Verwendung unterschiedlicher Papierarten. Alle vier Wertstufen zeigen das gleiche Porträt des letzten österreichischen Kaisers Karl I. in Uniform in einem ovalen Rahmen, der von einem geometrischen Muster umgeben ist. Sie waren bis 31. Oktober 1920 frankaturgültig. Mit dieser Ausgabe wird die Serie „Freimarken der Monarchie“ beendet, die einen Einblick in die österreichische Briefmarkengeschichte während der Habsburgermonarchie gab.