LAG 350 D3#
Sondermarke#
Das erfolgreichste Motorradmodell der Liesinger Motorenfabrik AG war die LAG 350 D3 aus dem Jahr 1927. Die Liesinger Motorenfabrik entstand aus der 1866 gegründeten Unternehmensgruppe Georg Roth, die einer der größten Munitionshersteller der Monarchie war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden in der Produktionsstätte Wien-Liesing Hilfsmotoren für Fahrräder und Motorräder unter dem Namen Roth bzw. Geroth hergestellt. 1921 wurde die Liesinger Motorenfabrik AG gegründet, ab 1924 trugen die Motorräder den Namen LAG. Trotz der bekannt guten Fertigungsqualität der Motorräder wurde bereits 1929 die Produktion wieder eingestellt. Die 1927 eingeführte LAG 350 D3 wurde wegen ihrer Bergtauglichkeit auch „Gebirgstype“ genannt, das Modell hatte einen von LAG entworfenen Nasenkolben-Zweitaktmotor mit 350 Kubikzentimetern Hubraum, 10 PS Leistung und einem modernen Satteltank. Auffällig waren die voluminösen Kühlrippen aus Alu-Guss am Auspuffkrümmer.