Wolfgang, Eichhorn#
Professor Dr. Dr.h.c. Dr.h.c. Wolfgang Eichhorn wurde am 18. August 1933 in Ansbach geboren: Er ist einer führenden deutsche Wirtschaftsmathematiker, Ökonom und emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe (TH), jetzt KIT: Karlsruher Institut für Technologie.Neben seinen 200 Publikationen in Fachzeitschriften und zehn einschlägigen und einflußreichen Fachbüchern hat sich Eichhorn auch mit dem Schreiben von Gedichten und Wortspielen wie Palindromen, Aliterationen, usw. bschäftigt, viele verfasst/ gesammelt z.B. zusammen mit Gerhard Gnann: "1.000 der besten 70.000 Gedichte, Gebote, Sprüche, Zitate von Aachen bis Zytotoxizität", edition fischer, Frankfurt 2018 (3. Auflage).
Aus einem neuen Werk "Ein BIO-ÖKO-SOZIO-THEO-TRIP von Aachen bis Zytotoxizität" IFB Verlag Deutsche Sprache AG, 2020 stellte Eichhorn einige Kostproben dem Austria-Forum zur Verfügung wie folgt:
Kostproben#
Aachen#
Ich möchte nicht tot und begraben seinals Kaiser im Aachener Dome;
weit lieber lebt' ich als kleiner Poet
zu Stuckert am Neckartstrome.
(Heinrich Heine)
Aufstieg#
Zwei Burschen stiegen auf 'ne Leiter,der Bursche oben war gescheiter,
der Bursche unten war sehr dumm.
Auf eimal fiel die Leier um.
(Entstanden 2016, eng angelehnt an Bertold Brecht und Wilhelm Busch)
Dichten#
Am Schluchsee wollte ich dichten-der Schwarzwälder Kirsch sollt's richten.
Er war sehr toll
bald war ich voll
und musste auf's Dichten verzichten.
(Limerick, entstanden 2019)
Einsamkeit#
Leben ist Einsamsein:Meist bist du allein,
fühlst dich karg und klein,
kennst die andren nicht.
In der Einsamkeit
suchst du Wärme, Licht
jemand, der lieb spricht.
Oft jedoch wird Zweisamkeit
nichts als Einsamkeit zu zweit.
(Entstanden 2016, angeregt von Hermann Hesse und Erich Kästner)
Frieden#
Ein Igel macht sich plötzlich rundschließt seinen dichten Stachelbund
und trotzt getrost der ganzen Welt
bewaffnet, doch als Friedensheld.
(Mit den letzten drei Zeilen schließt ein Gedicht von Wilhlem Busch)
Irrtum#
Irrtümer haben ihren Wert,jedoch nur hie und da:
Nicht jeder, der nach Indien fährt,
entdeckt Amerika.
(Erich Kästner)