Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Als hätte er den Himmel berührt#

Vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin geboren, der beim Versuch, das Undenkbare zu denken, über natürliche Grenzen gegangen ist.#


Von der Wiener Zeitung (14. März 2020) freundlicherweise zur Verfügung gestellt

Von

Otto A. Böhmer


Friedrich Hölderlin
Friedrich Hölderlin von Franz Karl Hiemer (1768–1822).
Aus: Wikicommons, unter PD

Am 20. März 1770 wird Johann Christian Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Der Vater Heinrich Hölderlin ist Klosterhofmeister, die Mutter Johanna eine gottesfürchtige Frau, deren herbe Schönheit gelegentlich Erwähnung findet. Hölderlins Vater stirbt früh an einem Schlaganfall. Zwei Jahre später, im Oktober 1774, heiratet Johanna den Nürtinger Weinhändler und Bürgermeister Johann Christoph Gok, der Hölderlin den ersten Vater bestens zu ersetzen weiß.

Die Familie, zu der noch die Schwester Heinrike, der Halbbruder Karl und die Großmutter gehören, lebt in durchaus ansehnlichen Verhältnissen, die auf Wohlstand gründen. Allerdings stirbt auch Gok früh, und Johanna, die zweimalige Witwe, haust sich in ihren vom Leid geprüften Gottesglauben ein. Den Tod der Väter erklärt Hölderlin später zum Ausgangspunkt seiner Melancholie, die ihn ein Leben lang begleitet. Er besucht die Klosterschulen in Denkendorf und Maulbronn, an denen streng reglementierter Unterricht betrieben wird und die Erziehungsmethoden menschenunfreundlich sind.

Das Berufsziel, das die bestimmende Johanna für ihren ergebenen Sohn Friedrich ausgegeben hat, ist klar und wird sich nie ändern: Er soll Geistlicher werden und als solcher eine kleine Pfarrei im Württembergischen führen. Von 1788 bis 1793 studiert Hölderlin am renommierten Tübinger Stift und befreundet sich dort (u.a.) mit den späteren Philosophen Hegel und Schelling. Nach dem Studium, das er mit dem Magisterexamen abschließt, amtiert er, auf Empfehlung Schillers, als Hauslehrer auf dem Gut der Familie von Kalb im thüringischen Waltershausen, wovon noch zu reden sein wird.

Es ist dies damals die übliche Art und Weise, wie sich Intellektuelle, die keine Universitäts- oder kirchliche Anstellung finden, über Wasser halten. Hölderlins Versuche, an der benachbarten Universität Jena Fuß zu fassen, bleiben erfolglos. Man sieht in ihm einen talentierten jungen Dichter, der zur Überspanntheit neigt - mehr nicht. Eine Begegnung mit Goethe verläuft so enttäuschend, dass sie tiefe Unmutsspuren hinterlässt: Sogar als Hölderlin längst zum Pflegefall geworden ist, gerät er noch immer in Wut, wenn ein Besucher den Namen Goethe erwähnt.

1796 tritt Hölderlin eine Hauslehrerstelle bei der Familie Gontard in Frankfurt an. Susette Gontard, die Dame des Hauses, avanciert zu seiner großen Liebe; die Liebe wird erwidert. Die Schwierigkeiten sind damit vorgezeichnet; eine standes- und sittenwidrige Liaison wie diese kann nicht verborgen bleiben, geschweige denn im Glück enden. Es kommt, wie es kommen muss: Gontard, ein reicher, gefühlsarmer Handelsmann, entlässt seinen Hauslehrer im September 1798. Hölderlin hält sich noch eine Zeitlang in Homburg bei seinem Freund Sinclair auf. Heimlich trifft er sich mit Susette Gontard, der Diotima seines Romans "Hyperion", dessen erster Band im April 1797 erschienen ist. Weitere literarische Pläne scheitern.

Hölderlin hat indes eine innere Entwicklung durchgemacht, die seine Sprache radikalisiert und von den Konventionen der Zeit wegführt; er selbst hat immer öfter das Gefühl, dass er dem Bilderstrom, der durch seinen Kopf zieht, kaum noch gewachsen ist. Am 7. November 1799 übergibt er Susette den zweiten Band des "Hyperion", in dem die Widmung steht: "Wem sonst als Dir".

Zerrüttete Gesundheit#

Er kehrt in seine schwäbische Heimat zurück. Um keine Pfarrei übernehmen zu müssen, versucht er sich erneut als Hauslehrer: 1801 in Hauptwil in der Schweiz, 1802 in Bordeaux. Beide Dienstverhältnisse werden schnell wieder gelöst. Hölderlins Gesundheit ist zerrüttet. Als er im Sommer 1802 aus Frankreich zurückkehrt, erreicht ihn die Nachricht, dass Susette Gontard gestorben ist: Als Todesursache werden Röteln genannt, aber in Wahrheit starb sie wohl an gebrochenem Herzen.

Der Rest von Hölderlins Leben lässt sich schnell erzählen: 1806 wird er in die Autenriethsche Klinik in Tübingen eingeliefert, man erklärt ihn für unheilbar geisteskrank, seine Lebenserwartung, heißt es, sei auf drei Jahre begrenzt. Als niemand mehr damit rechnet, widerfährt Hölderlin noch ein Glücksfall: Ein grundsolider Handwerksmann, der Schreinermeister Ernst Zimmer, nimmt sich des Dichters an, der nun ein Pflegefall ist. In Zimmers Haus, wo Hölderlin ein Turmzimmer mit Blick auf den Neckar bewohnt, das heute von Touristen bestaunt wird, verbringt der Dichter die andere Hälfte seines Lebens. 36 Jahre sind ihm noch vergönnt, in der er seine eigene Welt behaust, äußerlich zur Ruhe gekommen und im mühsam ausbalancierten Waffenstillstand mit den Mächten, die ihn so heftig bedrängten.

Dass ein Dichter, der tiefer sieht als andere, gefährdet ist, ahnte Hölderlin früh, die dazugehörigen Gewissheiten ließen nicht auf sich warten. In einem Fragment, das er im Sommer 1800 niederschrieb, heißt es: "Aber in Hütten wohnet der Mensch, und hüllet sich ins verschämte Gewand, denn inniger ist / achtsamer auch und daß er bewahre den Geist, wie die Priesterin die himmlische Flamme, dies ist sein Verstand. Und darum ist die Willkür ihm / und höhere Macht zu befehlen und zu vollbringen dem Götterähnlichen, und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehend, und wiederkehrend zur ewigliebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe."

Studium bei Fichte#

Im Spätherbst 1793 hatte Hölderlin also, wie eingangs erwähnt, eine Hauslehrerstelle in Waltershausen bei Jena angetreten. Seine Arbeitgeberin Charlotte von Kalb war zufrieden mit ihm, wohlwissend, dass die Aufgabe, die Hölderlin zu erledigen hatte, keine einfache war. Der Sohn des Hauses, den es zu erziehen galt, erwies sich, milde gesprochen, als schwieriges Kind, war mal verstockt, mal vertrauensselig und insgesamt heiklen Bedürfnissen unterworfen, die zu therapieren andere Methoden erfordert hätten, als sie damals üblich waren.

Hölderlin, der trotzdem Zeit fand, etwas für sich zu tun, schrieb sich an der Universität Jena ein, die in jenen Tagen vor allem von ihrem philosophischen Ruf zehrte. Johann Gottlieb Fichte lehrte hier, unter den Kant-Nachfolgern der bekannteste und umstrittenste, ein Autodidakt, der die typischen Eigenschaften des Selbstversorgers aus kleinen Verhältnissen an den Tag legte: Er war streitbar, misstrauisch, aufbrausend, witterte Verfolger auch da, wo keine in Sicht waren.

Hölderlin, von Fichte anfänglich fasziniert, an dem er später "dogmatische" Züge entdeckt, teilt die Grundannahme des deutschen Idealismus, dass die Realität nie so ergiebig zu denken sei, als dass man ihr nicht einen tiefer reichenden Ursprung im Idealen zusprechen muss; er möchte das Fundament der Philosophie erweitern: Die Welt, auch die Welt des Ich, so seine Überlegung, hebt nicht mit dem Bewusstsein an, das, ungeachtet seines unverzichtbaren Stands inmitten des Wissens, ein später Hinzugekommenes ist.

Eine solche Überlegung beruht auf Erfahrungen, die jeder denkende Mensch machen kann: Sein Bewusstsein spricht zu ihm, steht kaum still, deckt aber nur einen Bruchteil dessen ab, was gewusst werden kann. Das Bewusstsein schwimmt auf einem Meer von Potentialitäten, die noch nicht oder nicht mehr gewusst werden, die vergessen sind oder sich dem Zugriff des Wissens verweigern.

Hölderlin geht es um mehr als um den Nachweis der Unzulänglichkeit menschlicher Bewusstseinsleistungen. Seine Vermutung besagt, dass der dem Bewusstsein vorausliegende Grund etwas ist, was sich der Erkenntnis entzieht, ja: entziehen muss. Ein solcher Grund, von Hölderlin als "Seyn" bezeichnet, reicht an den dunklen Ursprung des Lebens heran, an dem sich auch die religiöse Gläubigkeit abmüht und Stärke zu zeigen versucht. Mit dem Begriff Seyn, den Heidegger später aufnimmt und für seine Zwecke umrüstet, glaubt Hölderlin einen Begriff gefunden zu haben, der sowohl reflektorische als auch ästhetische Wissensarbeit ermöglicht, ohne das Bewusstsein in die Verlegenheit zu bringen, sich andauernd überheben zu müssen.

Der Versuchung, auch das Seyn noch zu hinterfragen, ist Hölderlin nicht erlegen, er weiß, dass in der Philosophie wie im Leben ein Anfang gemacht werden muss. So lässt er es, dankenswerterweise, beim Seyn bewenden, das er sich aus einer "Ur-Teilung" entstanden vorstellt, die bewusstseinsschaffende Wirkung hat und anschließend, warum auch immer, in Selbstbewusstsein übergeht, dem wir, vermutlich, bis auf den heutigen Tag unseren Hang zum Unglücklichsein verdanken. Insgesamt allerdings, und das kann Hölderlin fast erleichtert feststellen, ist die Philosophie weniger geeignet, mit Seyn und Bewusstsein auf erhebende Weise umzugehen als die Poesie.

Bevor er sich zu dieser Einsicht durchringt, hat er indes zu kämpfen: Mehr noch als an der Philosophie zweifelt er an sich selbst. Es kommt ihm so vor, als betreibe er sein Denken nicht ernsthaft genug. Zudem kennt er seine psychischen Schwächen, seine Stimmungsabhängigkeit, seinen Hang zu untergründiger Trauer und aufflammender Euphorie. All das steht einem geordneten Philosophieren im Wege. Seine ganze Person, der Mensch, der er zu sein meint, wird damit in Frage gestellt, was er, zu diesem Zeitpunkt, nicht zu weit, ins Bodenlose, treiben will. Er entschließt sich zu einer Entscheidung, die gegen die Philosophie und für die Dichtkunst ausfällt.

Der berühmte Hölderlinturm in Tübingen am Neckar.
Der berühmte Hölderlinturm in Tübingen am Neckar.
Foto: Thomgoe; modified by Wildfeuer. Aus: Wikicommons, unter PD

Begründen lässt sich diese Entscheidung nicht, wohl aber, in rückwirkender Vergegenwärtigung, als ein Glaubenssprung verstehen, der seine Richtigkeit hat und nicht mehr in Abrede zu stellen ist. Philosophie, so deutet es Hölderlin im Nachhinein und sieht damit bereitwillig von den inneren Kämpfen ab, die er zu durchstehen hatte, diente der geistigen Sammlung, sie öffnete sich ihm wie ein "Hospital, wohin sich jeder auf meine Art verunglückte Poet mit Ehren flüchten kann". Allerdings geht es streng zu in diesem Hospital, der Patient wird unter Aufsicht gestellt; Visiten und Krankenbefund hat er ergeben hinzunehmen. Philosophie, als Lehr- und Heilmittel verabreicht, erweist sich als "Tyrannin", und Hölderlin stellt resignierend fest: "Ich dulde ihren Zwang mehr, als daß ich mich ihm freiwillig unterwerfe."

Poesie statt Philosophie#

Schließlich mag er von der Zwangsveranstaltung Philosophie nichts mehr wissen, er geht auf Distanz. Ein Philosoph, der den Beschaffungsdienstplan der Wahrheit nur zu gern erfüllt, wird sich nicht vorkommen wie in Ordnungshaft genommen; der Dichter jedoch, der auf "ästhetischen Sinn" setzt, welchem er mehr zutraut als dem Bestimmungsdiktat der Vernunft, kann nicht aus seiner Haut.

Ende Mai 1795 verlässt Hölderlin Jena, nachdem er zuvor schon die Hauslehrerstelle im Hause Kalb aufgeben musste. Sein Abgang erscheint wie eine Flucht, für die es vermutlich andere, dramatischere Gründe gab als seine Unzufriedenheit mit der Philosophie. Beim Versuch, das Undenkbare zu denken, ist er über eine Grenze gegangen, die jedem Denken, aus gesundheitserhaltenden Gründen, gezogen wird. Hölderlin kommt es so vor, als hätte er den Himmel berührt, der dies übel nimmt und sich, wie zur Strafe, in seinen Kopf absenkt, wo er Bewusstseinsgröße annimmt - ein groß angelegtes Täuschungsmanöver, das kleinlich endet, Stunde um Stunde, Tag für Tag, bis auf die ursprünglich gestellte Frage nur noch Schmerz antwortet, und der kann - nichts sagen.

Sagen will auch Hölderlin nichts, wenn er nach seiner Flucht gefragt wird: "Der Nachhall aus Jena tönt noch zu mächtig in mir", schreibt er im Februar 1796 aus Frankfurt, "und die Erinnerung hat noch zu große Gewalt, als daß die Gegenwart mir heilsam werden könnte. Verschiedene Linien verschlingen sich in meinem Kopf, und ich vermag sie nicht zu entwirren. Für ein kontinuierliches Arbeiten ... bin ich noch nicht gesammelt genug."

An Schiller schreibt er: "Maladie und Verdruß hinderten mich, das, was ich wünschte, auszuführen ... Ich fühle nur zu oft, daß ich eben kein seltner Mensch bin. Ich friere und starre in den Winter, der mich umgibt. So eisern mein Himmel ist, so steinern bin ich."

Der späte, der zur Ruhe gekommene Hölderlin, der sich mal verschlossen, mal einfältig-zutraulich gibt, lebt in seiner eigenen Welt, die er gelegentlich, wenn er guter Laune ist, einen Spalt breit öffnet. Dann betätigt er sich als Auftragspoet und wirft auf Wunsch ein oder zwei Gedichte aufs Papier, die er datiert und mit Phantasienamen unterzeichnet: Scardanelli, Buonarotti, Rosetti und andere. Hölderlin dichtet schnell, man vermag ihm kaum zu folgen. Was er zustande bringt, verrät eine Meisterschaft, die von unendlich vereinfachter Weisheit kündet. Es ist, als ob darauf verwiesen werden sollte, dass die Wahrheiten des Lebens schrumpfen, so wie der Mensch schrumpft, wenn er alt wird und sich immer mehr mit dem Wesentlichen begnügen muss. Manchmal kommt Hölderlins Besuchern auch der Verdacht, dass der Dichter in eine andere Form der Gewissheit geschlüpft ist und einem Selbstverständnis Ausdruck verleiht, welches für den profanen Betrieb nichts mehr hergibt.

Wo das Rettende wächst#

Eines von Hölderlins späten Gedichten, unterschrieben mit "Scardanelli" und datiert auf den "24. März 1671", hat die Ruhe beschrieben, die der Dichter nun empfindet. Es ist eine heitere Ruhe, die ihre Stärke daraus bezieht, dass es keinen Anlass mehr gibt zu zweifeln: "AUSSICHT. - Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern, / Wenn sich das Grün aus ebner Ferne zeiget, / Noch eh des Abends Licht zur Dämmerung sich neiget, / Und Schimmer sanft den Klang des Tages mildern. / Oft scheint die Innerheit der Welt umwölkt, verschlossen, / Des Menschen Sinn von Zweifeln voll, verdrossen, / Die prächtige Natur erheitert seine Tage / Und ferne steht des Zweifels dunkle Frage."

Hölderlin hat sich als Dichter in die Gefahr begeben, und diese Gefahr ist das Leben selbst. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um, heißt es, was aber im Falle Hölderlins nicht das letzte Wort sein sollte, denn es schien, als hielte er sich, letztendlich, an eine seiner bekanntesten Gedichtzeilen, die da lautet: "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch".

Er erkannte die Gefahr, fand aber noch ein ihn Rettendes, oder besser gesagt: Es fand ihn. Krankheit und Müdigkeit ließen seinen Geist zur Ruhe kommen, die bedrohlichen Bilder verblassten, er richtete sich ein in den verbliebenen Reminiszenzen. An seinem eigenen Schicksal hätte er, wenn es ihm denn noch möglich gewesen wäre, ablesen können, wie nachtragend und gewalttätig jener Zuspruch ist, der dem über die Maße Hellsichtigen erwächst. Hölderlin, nach der Hälfte des Lebens, musste das aber nicht mehr interessieren.

Otto A. Böhmer, geboren 1949, lebt als Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt am Main. Zuletzt ist von ihm erschienen: "Brüder im Geiste - Heidegger trifft Hölderlin" (Verlag Karl Alber, 2019).

Wiener Zeitung, 14. März 2020

Weiterführendes#


Bild 'sim-link'
Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten