Gemeiner Wacholder#
Bild aus: 
 Thomé - Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band 1, 2. Auflage, Flora von Deutschland, 1903; Aus: BioLib.de unter GFDL
Bildbeschreibung: 
A - männlicher
 
B - weiblicher Blütenzweig 
 
1 - männliche Blüte 
2 und 3 - Staubblätter 
 
4 - weiblicher Blütenzapfen 
 
5 - desgleichen im Längsschnitte, mit 2 Samenanlagen  
6 - reifer Beerenzapfen 
7 - desgleichen im Querschnitte, mit 3 durchschnittenen Samen und zahlreichen Harzbehältern 
8 - Same 
 
9 - der Länge nach durchschnittener Same. 
Zum Teil vergrössert.
